Christine Magin
Broschiertes Buch

"Wie es umb der juden recht stet"

Der Status der Juden in spätmittelalterlichen Rechtsbüchern. Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Mittelalter schufen Rechtsnormen, die von kirchlichen und weltlichen Autoritäten formuliert wurden, die entscheidenden Rahmenbedingungen für die Existenz des Judentums in seiner christlichen Umwelt. Eine erstmals aus dieser Perspektive vorgestellte und analysierte Quellengattung stellen die deutschsprachigen Rechtsbücher des 13. bis 15. Jahrhunderts dar, die im gesamten Reichsgebiet entstanden und rezipiert wurden: Es wurden Rechtssätze eines bestimmten geographischen Raumes aufgezeichnet, um sie zu vereinheitlichen und für die Praxis verfügbar zu machen. Der von Eike von Repgow verfa...