Wie erscheint das Klingen?
Daniel Hartinger
Broschiertes Buch

Wie erscheint das Klingen?

Musikalische Verweise auf das Nichts, beleuchtet durch die internationale Kunstbewegung ZERO

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Immanuel Kant popularisierte die Annahme eines komplementären Verhältnisses zwischen Nichts und Etwas im Sinne einer Anschauungsform a priori des Raums und Objekten, die in dieser als solche zur sinnlichen Anschauung kommen. Eine simplifizierende Auffassung dieses erkenntnisphilosophischen Wahrnehmungskonzepts verunmöglicht es, Klang und Klingen gleichfalls als dezidierte Objekte und Gegenstände der Sinnlichkeit zu begreifen. Dies wird umso problematischer, je mehr wir es etwa mit Arnold Schönbergs Farben op. 16 Nr. 3, dem Schaffen György Ligetis oder jenem Karlheinz Stockhausens mit mus...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.