Wie die islamische Kunst nach Berlin kam
Broschiertes Buch

Wie die islamische Kunst nach Berlin kam

Der Sammler und Museumsdirektor Friedrich Sarre (1865-1945)

Herausgegeben: Gonnella, Julia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch beleuchtet Leben und Umfeld des ersten Direktors des Berliner Museums für Islamische Kunst Friedrich Sarre (1865-1945). Dem Museum verhalf er mit umfangreichen Ankäufen und der Schenkung seiner eigenen Sammlung zu Weltruhm. Seine Grabung in Samarra (Irak) war eine der ersten archäologischen Untersuchungen einer islamischen Ruine überhaupt. In Sarres Villa in Neubabelsberg trafen sich akademische, politische und wirtschaftliche Eliten. Sie kauften islamische Kunstobjekte - z.B. eine Kuppel aus der Alhambra -, um sie in ihren Häusern einzubauen. Auch orientalisierende Räume - wie ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.