Wie die EU den nationalen sozialen Dialog prägt

Wie die EU den nationalen sozialen Dialog prägt

Qualitative Untersuchung der Beteiligung der Sozialpartner an den Aufbau- und Resilienzplänen und an den territorialen Plänen für einen gerechten Übergang

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 21. Oktober 2025
49,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dem Bericht wird untersucht, wie die EU-Rahmenbedingungen die Beteiligung der Sozialpartner an der nationalen Politikgestaltung beeinflussen. Da die EU aufgrund des digitalen und grünen Wandels, der geopolitischen Instabilität und der sozioökonomischen Störungen gerade erhebliche Veränderungen erlebt, werden die Sozialpartner in den offiziellen EU-Narrativen als zentrale Akteure betrachtet, die durch den sozialen Dialog zur Planung und wirksamen Umsetzung der Politik beitragen. Trotz der anhaltenden Bemühungen der EU zur Förderung des sozialen Dialogs liefert sie nur minimale rechtli...