Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien
Michael Klein
Buch mit Leinen-Einband

Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien

Anti-Parteien-Mentalität und parteipolitisches Engagement von 1945 bis 1963. Habilitationsschrift

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
149,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Michael Klein untersucht das Verhältnis des Protestantismus zu den politischen Parteien in Westdeutschland von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Ende der Kanzlerschaft Konrad Adenauers. Dabei nimmt er auch die Vorgeschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Blick und zeichnet ein kritisches Profil des Arrangements des Protestantismus mit der parlamentarischen Demokratie nach 1945. Der parteipolitische Beitrag von Protestanten findet auf dem Hintergrund der Entwicklungen in CDU/CSU, SPD, FDP, GVP und DP seine Darstellung. Insbesondere werden das nicht unumstrittene Projekt eine...