Nicht lieferbar
Wertherporzellan

Wertherporzellan

Lotte und Werther auf Meißener Porzellan im Zeitalter der Empfindsamkeit. Katalog zur Ausstellung im Stadt- und Industriemuseum Wetzlar, 2009

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das "Wertherporzellan" bildet eine besonders augenfällige Form der Rezeption von Goethes Welterfolg "Die Leiden des jungen Werthers". Von 1775 bis 1790 produzierte die ManufakturMeißen Einzeltassen und Service mit den Porträts der Protagonisten sowie Episoden aus dem Roman in feinster Miniaturmalerei. Die Werke stammen von Johann Georg Loehnig, dem besten Porzellanmaler der Marcolinizeit. Werther und Lotte schmücken seinerzeit modische Geschirrformen wie Deckeltasse und Déjeuner. Sie dienten dem Genuss der damals exotischen Luxusgetränke Kaffee, Tee und Schokolade.Angelika Müller-Scherf...