
Werner Schwab
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Neben Kritiken zu zentralen Werken und einer vollständigen Bibliographie enthält dieser Band folgende Beiträge zu Leben, Werk und Rezeption des Autors:Thomas Trenkler: "Irgendwie so ein komischer Geniebetrieb". (Gespräch mit W. S.)Jutta Landa: Schwabrede = Redekörper Harald Miesbacher: Vorm Sprachproblemstellungskommando. Zu Werner Schwabs "Sprachtheorie" Stefan Schwar: "Erzählfetzen chronologisch". Notizen zu den frühen Prosaarbeiten Werner Schwabs Herbert Herzmann: Volkstücksvernichtung oder mein Körper ist sinnlos. Anmerkungen zu den Fäkaliendramen von Werner Schwab Günther A. HÃ...
Neben Kritiken zu zentralen Werken und einer vollständigen Bibliographie enthält dieser Band folgende Beiträge zu Leben, Werk und Rezeption des Autors:
Thomas Trenkler: "Irgendwie so ein komischer Geniebetrieb". (Gespräch mit W. S.)
Jutta Landa: Schwabrede = Redekörper
Harald Miesbacher: Vorm Sprachproblemstellungskommando. Zu Werner Schwabs "Sprachtheorie"
Stefan Schwar: "Erzählfetzen chronologisch". Notizen zu den frühen Prosaarbeiten Werner Schwabs
Herbert Herzmann: Volkstücksvernichtung oder mein Körper ist sinnlos. Anmerkungen zu den Fäkaliendramen von Werner Schwab
Günther A. Höfler:Des Pudels Schwanz - "DER Arsch DAS Chaos und DIE Theorie". Zum Faust-Stück
Ulf Peter Hallberg: Die Welt als Winterwüste
Richard Stradner: Punk; Schwab; Artaud oder Fick zurück was dich zufickt (die Sprache)
Franz Niegelhell: Die Anatomie des Verdeckens. Zu Werner Schwabs bildkünstlerischen Arbeiten
Thomas Trenkler: Ich bin der Dreck und das Gute. Chronologie eines österreichisch en Schicksals
Ingeborg Orthofer: Biographie
Lizzi Kramberger, Paul Pechmann: Bibliographie Werner Schwab
Thomas Trenkler: "Irgendwie so ein komischer Geniebetrieb". (Gespräch mit W. S.)
Jutta Landa: Schwabrede = Redekörper
Harald Miesbacher: Vorm Sprachproblemstellungskommando. Zu Werner Schwabs "Sprachtheorie"
Stefan Schwar: "Erzählfetzen chronologisch". Notizen zu den frühen Prosaarbeiten Werner Schwabs
Herbert Herzmann: Volkstücksvernichtung oder mein Körper ist sinnlos. Anmerkungen zu den Fäkaliendramen von Werner Schwab
Günther A. Höfler:Des Pudels Schwanz - "DER Arsch DAS Chaos und DIE Theorie". Zum Faust-Stück
Ulf Peter Hallberg: Die Welt als Winterwüste
Richard Stradner: Punk; Schwab; Artaud oder Fick zurück was dich zufickt (die Sprache)
Franz Niegelhell: Die Anatomie des Verdeckens. Zu Werner Schwabs bildkünstlerischen Arbeiten
Thomas Trenkler: Ich bin der Dreck und das Gute. Chronologie eines österreichisch en Schicksals
Ingeborg Orthofer: Biographie
Lizzi Kramberger, Paul Pechmann: Bibliographie Werner Schwab