Werkverzeichnis 1942-2002. Hrsg. v. d. Rupprecht-Geiger-Gesellschaft Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Mit e. Vorw. v. Helmut Friedel
Rupprecht Geiger
Gebundenes Buch

Werkverzeichnis 1942-2002. Hrsg. v. d. Rupprecht-Geiger-Gesellschaft Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Mit e. Vorw. v. Helmut Friedel

Gemälde und Objekte, Architekturbezogene Kunst

Mitwirkender: Geiger, Julia; Dornacher, Pia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rot ist die Farbe Rupprecht Geigers. Sie ist für ihn ein ebenso grundlegendes Element wie Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ihr widmete er sein Leben, sein Werk. Anläßlich seines 95. Geburtstags erscheint erstmals ein Gesamtüberblick über das immense kreative Schaffen Rupprecht Geigers. Mit diesem Werkverzeichnis - durchgehend vierfarbig! - ist nun ein Überblick über das weitverstreute Werk dieses bedeutenden deutschen Künstlers möglich. Der Künstler. Rupprecht Geiger, 1908 in München geboren, 1926-35 Architekturstudium, ab 1942 Beschäftigung mit der Malerei. 1949 Mitbegründer der Gru...