Nicht lieferbar
Werkpolitik in der Antike

Werkpolitik in der Antike

Studien zu Cicero, Vergil, Horaz und Ovid

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unter den verschiedenen Formen, literarische Texte zu sammeln und zu erschließen, zählt deren Gruppierung zu einem uvre mit Sicherheit zu den gängigsten: Das uvre als Summe aller Werke eines bestimmten Autors wird dabei oft an scheinbar objektivierbaren Kriterien wie Werkbestand (Gesamtwerk) oder Autorbiographie (Spätwerk, Lebenswerk) gemessen und gleichsam als selbstverständlich betrachtet. Werkpolitik in der Antike fragt demgegenüber nach den Voraussetzungen (und ebenso nach den Auswirkungen) der Orientierung am uvre. Die lateinische Literatur der späten Republik und des augusteischen...