Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine kleine Auszeit in der Natur ist doch das Schönste. Die Vielfalt der Pflanzen am Wegesrand, die man mit wachem Auge zu entdecken vermag. Die Tiere, die man beobachtet und von ihnen gleichfalls neugierig betrachtet wird. Oder das Rauschen des Windes, wie er durch die Kronen der Bäume und über das hochgewachsene Gras der Wiese weht, und uns dabei Geschichten voller Wunder und Zauber erzählt. Ein Aufenthalt in der Natur kann uns so viel geben und deshalb möchte ich mit euch mein persönliches Wiesengeflüster teilen.
Shanice Dobler, 1992 in Hessen geboren, lebt mit ihrem Mann und den beiden Töchtern im niederbayerischen Rottal-Inn. Sie ist Bürokauffrau im Immobilienbereich, passionierte Wildpflanzenfreundin und hat 2019 eine Ausbildung in traditioneller und moderner Pflanzenheilkunde absolviert. Eines ihrer großen Anliegen ist es, das Wissen um die Pflanzen, die Natur und ihre Bräuche bereits an die Kleinsten weiterzugeben. Besonders das Schreiben von Geschichten und Märchen haben es ihr angetan.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 12mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9783734723896
- ISBN-10: 3734723892
- Artikelnr.: 67630036
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Das Buch ist eine gute Mischung aus Texten und Gedichten. Dabei handelt sich das Thema jeweils um eine Pflanze deren Name, Erscheinungsart oder auch deren Eigenschaften. Der Stil der Autorin ist sehr passen und poetisch, nicht wie ein normaler Roman. Es zeigt viel Gefühl, Sehnsucht und …
Mehr
Das Buch ist eine gute Mischung aus Texten und Gedichten. Dabei handelt sich das Thema jeweils um eine Pflanze deren Name, Erscheinungsart oder auch deren Eigenschaften. Der Stil der Autorin ist sehr passen und poetisch, nicht wie ein normaler Roman. Es zeigt viel Gefühl, Sehnsucht und Wertschätzung gegenüber der Natur. Jede Geschichte hat ein Körnchen Moral in sich wie man es von einem Märchen kennt.
Leider finde ich die Textgestaltung am manchen Stellen nicht sehr gelungen und recht blutig.
Rein von den Titeln fand ich die Pflanzen alle in den Texten so wieder und konnte den Bezug erkennen., Was mich an dem Buch etwas enttäuscht hat war, dass ich davon aus ging, dass die Pflanzen mit ihrer Eigenheit nicht in die Geschichte eingehen. So hätte ich mir bei der Brennnessel einen stärkeren Bezug gewünscht zu ihren Eigenschaften oder bei der Schafgarbe.über die es beide so viel zu sagen gibt. Es wurde jedoch nur am Schluss in ein bis zwei Sätzen erwähnt und sah für mich aus, als wenn zu dem Thema nun etwas gesagt werden musste.
Bei anderen Pflanzen wird eine Geschichte rund um das Aussehen erzählt. Da wiederum fand ich gelungen da es freier war.
Bei anderen Geschichten steht die Geschichte im Mittelpunkt und weniger die Pflanze. Hier habe ich das Gefühl man könnte die Pflanze auch austauschen, es würde der Geschichte nicht schaden. Sie wäre so oder so schön.
Wie gesagt, die Idee und der Stil, die Illustrationen sind sehr schön. Auch die Geschichten sind mit viel Liebe geschrieben. Wer aber Geschichten sucht um die Pflanzen besser kennen zu lernen wird hier nicht fündig. Auch wer denkt dass sind Märchen aus der Natur die mit Kindern gelesen werden können, sollte die Geschichten vorab lesen und überlegen welche er Kindern vorlesen möchte und welche nicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Wiesen flüstern hält eine schöne Sammlung von Pflanzengeschichten und Gedichten über die Natur bereit, die mit viel Herz geschrieben wurden und denen auch oft eine kleine Moral innewohnt.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, so hat sie den alten Märchenstil …
Mehr
Wenn Wiesen flüstern hält eine schöne Sammlung von Pflanzengeschichten und Gedichten über die Natur bereit, die mit viel Herz geschrieben wurden und denen auch oft eine kleine Moral innewohnt.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, so hat sie den alten Märchenstil für meinen Geschmack gut getroffen und man kann super in ihre Texte eintauchen und erfährt etwas über die Pflanzen und ihre Wirkungen.
Auch die Zeichnungen zu einzelnen Geschichten sind schön und mal etwas anderes. Sie sind modern und minimalistisch gehalten.
Das Buch liegt gut in der Hand und die Haptik gefällt. Es bereitet Freude darin zu blättern und zu lesen, daher bekommt es einen festen Platz in meinem Bücherregal.
Für kleine Kinder ist das Buch nur bedingt etwas, da manche Geschichten doch etwas zu schwer zu verstehen sind. Ich denke, ein Lesealter ab 12 Jahren ist hier das Richtige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
