Nicht lieferbar

Wenn Du es eilig hast, gehe langsam
Das neue Zeitmanagement in einer beschleunigten Welt. Sieben Schritte zur Zeitsouveränität und Effektivität
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mit diesem Buch nimmt der Autor, der bekannte deutsche Zeitmanagement-Experte, die Entschleunigungsdebatte auf. Er erweitert die Zeitkultur um das Paradigma der Langsamkeit und gibt konkrete Hinweise, wie dieser neue Denkansatz in das heutige Zeitmanagement integriert werden kann.
Die Produktivität der Langsamkeit
Eine aktuelle Zeitstudie des Schweizer Uhrenherstellers International Watch Company (IWC) hat einen neuen Typus entdeckt: die slobbies - "slower but better working people". Diese weigern sich, Geschwindigkeit als Leistungskriterium zu akzeptieren und entdecken in der Langsamkeit produktive und kreative Seiten. Das Aus also für Zeitmanagement im Jahr 2000? Oder zeichnet sich eine Trendwende ab?
Für den führenden Zeitmanagement-Experten Lothar J. Seiwert ist die Antwort auf den Tempo-Trend der letzten Jahre nicht die Langsamkeit, sondern eine ausgewogene Zeit-Balance zwischen Speed und Downsizing, beruflichen Anforderungen und privaten Wünschen, persönlichen Lebenszielen und gelebter Realität. Er zeigt in seinem Klassiker Wenn Du es eilig hast, gehe langsam, warum es mit operativem Zeitmanagement allein nicht mehr getan ist.
Eine aktuelle Zeitstudie des Schweizer Uhrenherstellers International Watch Company (IWC) hat einen neuen Typus entdeckt: die slobbies - "slower but better working people". Diese weigern sich, Geschwindigkeit als Leistungskriterium zu akzeptieren und entdecken in der Langsamkeit produktive und kreative Seiten. Das Aus also für Zeitmanagement im Jahr 2000? Oder zeichnet sich eine Trendwende ab?
Für den führenden Zeitmanagement-Experten Lothar J. Seiwert ist die Antwort auf den Tempo-Trend der letzten Jahre nicht die Langsamkeit, sondern eine ausgewogene Zeit-Balance zwischen Speed und Downsizing, beruflichen Anforderungen und privaten Wünschen, persönlichen Lebenszielen und gelebter Realität. Er zeigt in seinem Klassiker Wenn Du es eilig hast, gehe langsam, warum es mit operativem Zeitmanagement allein nicht mehr getan ist.