
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die 22-jährige Jenna hat alles hinter sich gelassen, um in England ihr Studium abzuschließen, und in der Küstenstadt Brighton einen Neuanfang zu wagen. Doch auch hier werfen die Erinnerungen an den Verlust ihrer Mutter lange Schatten. Während die Welt um sie herum von Naturkatastrophen und einem sich zuspitzenden politischen Klima geprägt ist, kämpft die Journalismus-Studentin darum, die Wahrheit ihrer verborgenen Familiengeschichte ans Licht zu bringen. Inmitten dieses Chaos trifft sie auf Matt. Mit seiner einfühlsamen Art öffnet er ihr die Tür zu einer neuen Welt voller Vertrauen un...
Die 22-jährige Jenna hat alles hinter sich gelassen, um in England ihr Studium abzuschließen, und in der Küstenstadt Brighton einen Neuanfang zu wagen. Doch auch hier werfen die Erinnerungen an den Verlust ihrer Mutter lange Schatten. Während die Welt um sie herum von Naturkatastrophen und einem sich zuspitzenden politischen Klima geprägt ist, kämpft die Journalismus-Studentin darum, die Wahrheit ihrer verborgenen Familiengeschichte ans Licht zu bringen. Inmitten dieses Chaos trifft sie auf Matt. Mit seiner einfühlsamen Art öffnet er ihr die Tür zu einer neuen Welt voller Vertrauen und Hoffnung. Während die Grenzen zwischen der natürlichen Welt und dem, was jenseits des Sichtbaren liegt, verschwimmen, steht Jenna vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte. Kann sie sich von den dunklen Schatten, die sie bedrängen, befreien und den Schmerz der Vergangenheit hinter sich lassen? `Wenn alles zerfällt` ist der Auftakt zu einer fesselnden Reihe über Verlust, Vergebung und die befreiende Kraft Gottes, die selbst die tiefsten Wunden heilen kann.
Mae Josiah hat schon früh entdeckt, dass Worte eine besondere Kraft haben und liebt es, ihre Gefühle und Gedanken schriftlich auszudrücken. Als Übersetzerin half sie bisher anderen dabei, ihre Geschichten zu erzählen. Heute schreibt Mae ihre eigenen Geschichten über zentrale Lebensthemen wie Vergebung, Glauben, Heilung und den Sinn des Lebens - Themen, die uns alle betreffen und die in ihrer Tiefe bewegen. Mae schreibt für Leser(innen) jeden Alters, die in Geschichten nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefe Bedeutungen finden möchten. Besonders das Thema Vergebung liegt ihr am Herzen - inspiriert von ihrer eigenen Lebensgeschichte und der Kernbotschaft des Evangeliums. Ihr Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, über den Glauben nachzudenken und Gott auf ihrem Lebensweg zu begegnen.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783819208065
- ISBN-10: 3819208062
- Artikelnr.: 74321321
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
„Feinfühlig, glaubensvoll, aufwühlend“
In ihrem Debütroman „Wenn alles zerfällt: Gen C(onnected)“ beschreibt die Autorin Mae Josiah die Geschichte von Jenna und Matt aus unterschiedlichen Perspektiven. Die junge, deutsche Studentin Jenna zieht für …
Mehr
„Feinfühlig, glaubensvoll, aufwühlend“
In ihrem Debütroman „Wenn alles zerfällt: Gen C(onnected)“ beschreibt die Autorin Mae Josiah die Geschichte von Jenna und Matt aus unterschiedlichen Perspektiven. Die junge, deutsche Studentin Jenna zieht für ihr Journalismus-Studium ein Jahr nach England und lernt dort den einfühlsamen und tiefgründigen Matt. Beide tragen schwer an ihrer Vergangenheit, sind aber nach und nach bereit, sich auf die Suche nach wahrer Freiheit zu machen. Eingebunden in eine Clique voller Freundschaft, Späßen und doch Tiefgang ergibt das ein wunderschönes Gesamtbild.
Auf feinfühlige Art und Weise nimmt uns die Autorin in diesem FNA (Faithful New Adult)-Roman mit auf den Weg zur wichtigsten Entscheidung des Lebens – unabhängig davon, wie viel Chaos und Katastrophen um uns herum passieren. Sie öffnet die Sicht für das Leben, für das wir eigentlich bestimmt sind, uns aber immer wieder davon ablenken lassen, weil so viel anderes wichtiger erscheint. Der Glaube an Gott, der im Leid anwesend ist, der alles zum Guten führen möchte, wenn wir Ihm vertrauen und der einen guten Plan für jeden Gläubigen hat, wird wundervoll beleuchtet. Es ist berührend, wie Gott den Menschen nachgeht und auch in den dunkelsten Momenten anwesend ist. Die Leserschaft wird bei diesem nicht leichten Thema wunderbar an die Hand genommen und sanft hineingeführt. Dabei wird der Glaube ganz lebendig und authentisch dargestellt und man bekommt eine Sehnsucht nach diesem echten Leben.
Das Buch hat mich zutiefst berührt, manche Stellen waren zum Weinen schön, andere Stellen haben mich durch ihre Lebendigkeit und Leichtigkeit zum Lachen gebracht. Eine Aussage, die mich sehr bewegt hat, war: „Du wirst sehen, wie die Hoffnung in dir wächst, bis du selbst in dunkelsten Momenten sicher weißt, dass du Gott vertrauen kannst und er dich niemals aufgibt.“
Mae Josiah beendet das Buch mit einem Cliffhanger, der mich aufgewühlt und nachdenklich zurückgelassen hat. Um nicht zu spoilern, gehe ich hier nicht näher darauf ein, aber die Leserschaft wartet sicherlich voller Spannung auf die Fortsetzung des Romans.
Ich möchte der Autorin meinen großen Respekt aussprechen, wie sie das schwer zu greifende Thema der Entrückung und der Zukunft der Welt in den Roman einflechtet. Dabei geht sie nach meinem Wissenstand biblisch fundiert vor und schafft es, an die Leserschaft zu appellieren, was in diesem Leben, das im Hinblick auf die Ewigkeit so kurz ist, wirklich zählt. Ich empfand das absolut wertvoll, hilfreich und wachrüttelnd – ganz lieben Dank dafür!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über Vergebung, Vertrauen und wahre Freundschaft!
Als Jenna nach Brighton zieht, liegt ihre gesamte Konzentration auf ihrem Studium. Doch ihre lebensfrohe Mitbewohnerin Sherah hat es sich zum Ziel gemacht, Jenna ab und zu aus ihrem Zimmer heraus zu holen um zusammen etwas zu …
Mehr
Ein Buch über Vergebung, Vertrauen und wahre Freundschaft!
Als Jenna nach Brighton zieht, liegt ihre gesamte Konzentration auf ihrem Studium. Doch ihre lebensfrohe Mitbewohnerin Sherah hat es sich zum Ziel gemacht, Jenna ab und zu aus ihrem Zimmer heraus zu holen um zusammen etwas zu unternehmen, sei es shoppen, feiern oder ein Besuch in einem der schönen Cafés. So lernt Jenna Matt kennen, doch Jenna hat ihre Gründe, warum sie ihn lieber auf Abstand halten will. Die Vergangenheit und die Verletzungen, die sie erleben erleben musste, sind noch zu frisch. Während sie sich auf die Suche nach der Wahrheit ihrer Familiengeheimnisse macht merkt sie jedoch, dass auch Matt ein Päckchen zu tragen hat, von dessen Last er sich aber langsam, Stück für Stück befreien kann. Wie macht er das und kann sie das auch schaffen?
Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und gibt dem Leser so Einblick in die Gedankenwelt der Figuren.
Eine große Rolle spielt das Thema Vergebung – sich selbst zu vergeben, aber auch denjenigen, die einen verletzt haben. Mir hat es gut gefallen, wie schön und natürlich der Glaube in den Unialltag eingewoben wurde. Teilweise waren mir manche Szenen aber zu unrealistisch. Ich will nicht abstreiten, dass so etwas passieren kann, das kann es bestimmt, ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass man sie selbst so im eigenen Leben erlebt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich konnte die Figuren vor meinem inneren Auge sehen, wie sie in den hübschen Cafés sitzen, in der Bibliothek lernen oder gemeinsam die Küche auseinandernehmen. Es hat viel Spaß gemacht, mit Jenna und Matt mit zu fiebern, sich mit zu freuen, aber auch mit zu trauen und dabei immer gespannt zu sein, was als nächstes passiert.
Am Ende bin ich gespannt, wie die Geschichte weitergeht und freue mich deshalb schon auf Band zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel klingt vielversprechend und trifft es auf den Punkt: Auseinanderbrechen und -fallen von unterschiedlichsten Dingen zieht sich als Thema durch den ganzen Roman. Nicht nur bei Jenna der Hauptperson, sondern auch bei Matt und Shera, ihren neuen Freunden, sowie unterschwellig durchschimmernd …
Mehr
Der Titel klingt vielversprechend und trifft es auf den Punkt: Auseinanderbrechen und -fallen von unterschiedlichsten Dingen zieht sich als Thema durch den ganzen Roman. Nicht nur bei Jenna der Hauptperson, sondern auch bei Matt und Shera, ihren neuen Freunden, sowie unterschwellig durchschimmernd in der gesamten Gesellschaft.
Jeder der drei Hauptprotagonisten muss etwas Prägendes loslassen und sich auf Neues einlassen. Jenna muss ihre Schuldgefühle loslassen, sich vergeben können und sich wieder öffnen für tiefere Beziehungen, Matt musste seine Vergangenheit bewältigen und Shera ähnlich wie Jenna es lernen, sich wieder verletzlich zu machen und für eine Beziehung zu öffnen.
Mir gefiel es gut, dass immer wieder aus Sicht einer anderen Person erzählt wurde und ich so die weiteren Personen besser kennenlernen sowie andere Facetten von Jenna entdecken konnte.
Jede Person wirkte auf unterschiedliche Art sympathisch: die leicht introvertierte Jenna, die quirlige Shera und Matt, der ernst und doch geerdet auf mich wirkte. Auch die Nebencharaktere passten hier gut in diese Geschichte hinein. Diese sind es, die den Glauben an Gott immer wieder mit einbringen, was ich gut und natürlich empfand.
Die Geschichte spielt zwar in der gegenwärtigen Zeit, aber manches, was Mae Josiah beschreibt, gibt es in unserer Zeit so noch nicht. Diese Vermischung von Realität und Zukunftsdenken gibt dem ganzen Buch einen leichten Hauch von Science-Fiction. Wer sich in der Bibel auskennt, wird hier Anklänge an die Offenbarung des Johannes und den Endzeitreden Jesu entdecken können. Aber das ist für das Verständnis des ganzen Romans nicht unbedingt wichtig, macht es für den Leser spannender.
Die Erzähldichte ist hoch, trotz der nur ca. 240 Seiten. Je weiter ich in diesen Roman vorankam, umso spannender wurde das Ganze für mich. Ich konnte im letzten Drittel des Buches kaum aufhören zu lesen, weil in der Handlung so viel geschah. Spätestens das Ende des Buches zeigt, dass die Handlung auf eine Fortsetzung angelegt ist.
Ich kann „GenC – Wenn alles zerfällt“ wärmstens empfehlen, vor allem für Leser, die gerne eine Geschichte lesen, in der die „Liebesgeschichte“ nicht das alles bestimmende Thema ist. Ich kann es kaum erwarten bis die Fortsetzung erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Verlust und Hoffnung entsteht etwas Bleibendes
Wenn alles zerfällt, Gen C“ von Mae Josiah ist ein wirklich berührendes und spannendes Buch, das mich total gefesselt hat. Es spielt in einer nahen Zukunft und verbindet eine interessante Journalismusgeschichte mit einem …
Mehr
Zwischen Verlust und Hoffnung entsteht etwas Bleibendes
Wenn alles zerfällt, Gen C“ von Mae Josiah ist ein wirklich berührendes und spannendes Buch, das mich total gefesselt hat. Es spielt in einer nahen Zukunft und verbindet eine interessante Journalismusgeschichte mit einem alten Familiengeheimnis, das alles auf den Kopf stellt.
Im Mittelpunkt steht Jenna, eine engagierte Journalistin, die für ihre Recherchen alles riskiert. Sie möchte die Wahrheit über eine große gesellschaftliche Krise herausfinden, die die Welt gerade erschüttert. Während ihrer Arbeit stößt sie auf Hinweise, die auf ein dunkles Familiengeheimnis hindeuten, das tief in ihrer eigenen Vergangenheit verborgen ist.
Parallel dazu begleitet die Geschichte auch Matt, der lange Zeit im Schatten stand. Er hat eine Verbindung zu dem Familiengeheimnis, die erst nach und nach ans Licht kommt. Jenna entdeckt, dass das Geheimnis mit alten Ereignissen zusammenhängt, die vor Jahren passiert sind, und dass sie selbst eine wichtige Rolle dabei spielt, die Wahrheit zu enthüllen.
Während Jenna immer tiefer in die Recherchen eintaucht, kommen dunkle Geheimnisse ans Licht, die nicht nur ihre Familie, sondern auch die Gesellschaft betreffen. Das bringt viele emotionale Momente mit sich, weil es zeigt, wie sehr unsere Vergangenheit unser Heute beeinflusst.
Was das Buch für mich persönlich so besonders macht, ist die emotionale Tiefe. Ich konnte mich so gut in Jenna hineinversetzen, habe mit ihr gelitten, gehofft und mich mit ihr gefreut. Es ist eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt, weil sie zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Hoffnung und der Zusammenhalt nicht verloren gehen dürfen.
Das Buch zeigt schön, wie Mut und Ehrlichkeit wichtig sind, um Veränderungen zu bewirken.
Mae Josiah hat die Geschichte mit viel Gefühl, Spannung und einer Botschaft aufgebaut, die zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für