
Gerd Holzheimer
Broschiertes Buch
Wenn alle Strick' reißen, häng ich mich auf
Ein Österreich-Lexikon. Von Alpenglühen über Jodeln bis Zentralfriedhof
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gerd Holzheimer, geboren 1950, ist Lehrer, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Buchveröffentlichungen - auch Lexika essayistischer Ausrichtung - sowie Publikationen für Funk, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. Der Autor lebt in Gauting.
Produktdetails
- Reclam Bibliothek Bd.1606
- Verlag: Reclam, Leipzig
- 1997.
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 201g
- ISBN-13: 9783379016063
- ISBN-10: 3379016063
- Artikelnr.: 07004947
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Europa
"Wenn alle Strick' reißen, häng ich mich auf". Ein Österreich-Lexikon" von Gerd Holzheimer. Reclam Verlag, Leipzig 1997. 216 Seiten, Abbildungen. Broschiert, 19 Mark. ISBN 3-379-01606-3.
Fucking ist nicht nur, was der ordinäre Angelsachse darunter versteht, sondern auch ein lieblicher Ort im oberösterreichischen Innviertel. Unweit von Braunau, wo "der Führer" das Licht der Welt erblickte. Wer einen Tagesfußmarsch nach Bayern in Kauf nimmt, gelangt von Fucking ins kaum minder liebliche Petting. Das und vieles andere mehr erfahren wir aus Gerd Holzheimers Österreich-Lexikon. Der Nestroy-Titel "Wenn alle Strick' reißen, häng ich mich auf" zeigt die literarischen Interessen und Kenntnisse des Autors. Kein
"Wenn alle Strick' reißen, häng ich mich auf". Ein Österreich-Lexikon" von Gerd Holzheimer. Reclam Verlag, Leipzig 1997. 216 Seiten, Abbildungen. Broschiert, 19 Mark. ISBN 3-379-01606-3.
Fucking ist nicht nur, was der ordinäre Angelsachse darunter versteht, sondern auch ein lieblicher Ort im oberösterreichischen Innviertel. Unweit von Braunau, wo "der Führer" das Licht der Welt erblickte. Wer einen Tagesfußmarsch nach Bayern in Kauf nimmt, gelangt von Fucking ins kaum minder liebliche Petting. Das und vieles andere mehr erfahren wir aus Gerd Holzheimers Österreich-Lexikon. Der Nestroy-Titel "Wenn alle Strick' reißen, häng ich mich auf" zeigt die literarischen Interessen und Kenntnisse des Autors. Kein
Mehr anzeigen
Zweifel, er versteht sein Handwerk. Zuweilen, wie im Falle von H. C. Artmann, sogar vortrefflich. Bei Herzmanovsky-Orlando scheint er freilich weniger gut beschlagen. Holzheimers Hauptgewährsleute heißen Weigel und Nenning. Daher seine Neigung zur witzigen Formulierung, daher auch eine Schwäche für Nonsens-Dialektik. In puncto Familienbeziehungen geht mancherlei schief: Die Psychoanalytikerin Marie Bonaparte war nicht Napoleons Urenkelin, bloß dessen Urgroßnichte. Dafür ist Franz Ferdinand der Onkel von Österreichs letztem Kaiser gewesen, kein Großonkel. Auch die Geographie hat ihre Tücken: Weder liegt Schwarzau in der Steiermark noch der Heldenberg im Waldviertel. Und die richtige Schreibweise von Eigennamen dürfte hier überhaupt Glückssache sein. Warum wir uns mit solchen Details aufhalten? Weil der Widerspruch zwischen erstaunlichem Wissen, ja intimer Vertrautheit und zahlreichen Ausrutschern schmerzt. Eine wünschenswerte, korrigierte Neuauflage könnte in der Tat ein ebenso amüsantes wie verläßliches Nachschlagewerk sein. Daß es dazu kommt, scheint indes fraglich. Über Doderers Einstellung zum Duden - "das dümmste deutsche Buch" - lesen wir bei Holzheimer: "Wie hätte er erst gelacht über eine sogenannte Rechtschreibreform kurz vor der Jahrtausendwende?" Pikanterweise wurde sein Band in vorauseilendem Gehorsam nach deren Regeln gesetzt. (u.we.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Alle kommen sie vor, in dem nicht ganz ernst gemeinten Österreich-Lexikon des Münchner Germanisten Gerd Holzheimer: von der Venus von Willensdorf über Adalbert Stifter, das Edelweiß, Konrad Lorenz´ "Verhausschweinung" bis zum Ostbahn Kurti und der Burenwurst. Eine ideale Mischung, sowohl den Einheimischen als auch den Fremden die Eigentümlichkeiten des Landes und seiner Leute mundgerecht zu präsentieren. Oberösterreichische Nachrichten
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben