
Wem gehört die Republik 2004?
Die Konzerne und ihre Verflechtungen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Viele deutsche Konzerne sind krisenanfällig geworden. Bisherige "Industrieperlen" werden zu potentiellen Übernahmekandidaten.Die Gründe: Überschuldung durch Großakquisitionen, einseitige Reduzierung auf das Kerngeschäft, Entlassung qualifizierten Personals, Synergien um jeden Preis. Gerade in Phasen weltpolitischer Turbulenzen und konjunktureller Talfahrten rächen sich Strategiedefizite undfehlende Visionen.Rüdiger Liedtke portraitiert, analysiert und bewertet die bedeutendsten Konzerne und liefert in seinem Jahrbuch aktuelle Daten zu allen wichtigen Aspekten der Unternehmenspolitik:Be...
Viele deutsche Konzerne sind krisenanfällig geworden. Bisherige "Industrieperlen" werden zu potentiellen Übernahmekandidaten.
Die Gründe: Überschuldung durch Großakquisitionen, einseitige Reduzierung auf das Kerngeschäft, Entlassung qualifizierten Personals, Synergien um jeden Preis. Gerade in Phasen weltpolitischer Turbulenzen und konjunktureller Talfahrten rächen sich Strategiedefizite undfehlende Visionen.
Rüdiger Liedtke portraitiert, analysiert und bewertet die bedeutendsten Konzerne und liefert in seinem Jahrbuch aktuelle Daten zu allen wichtigen Aspekten der Unternehmenspolitik:
Besitzverhältnisse - Konzernüberblick - Geschäftsfelder - Beteiligungen - Mitarbeiterzahlen - Vorstände und Aufsichtsräte - Umsätze - Cash Flow - Aktienkurse - Umweltschutz - Arbeits- und Bezahlungsmodelle - Standortfragen.
Die Gründe: Überschuldung durch Großakquisitionen, einseitige Reduzierung auf das Kerngeschäft, Entlassung qualifizierten Personals, Synergien um jeden Preis. Gerade in Phasen weltpolitischer Turbulenzen und konjunktureller Talfahrten rächen sich Strategiedefizite undfehlende Visionen.
Rüdiger Liedtke portraitiert, analysiert und bewertet die bedeutendsten Konzerne und liefert in seinem Jahrbuch aktuelle Daten zu allen wichtigen Aspekten der Unternehmenspolitik:
Besitzverhältnisse - Konzernüberblick - Geschäftsfelder - Beteiligungen - Mitarbeiterzahlen - Vorstände und Aufsichtsräte - Umsätze - Cash Flow - Aktienkurse - Umweltschutz - Arbeits- und Bezahlungsmodelle - Standortfragen.