Dierk Ludwig Schaaf
Broschiertes Buch

Wem gehört der Rundfunk? Politik und Proporz im NWDR 1945-1955

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
52,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1970 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Hamburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wem gehört der Rundfunk? Heute scheint das klar beantwortet: Den Hörern natürlich und den Fernseh-Zuschauern, die diese Medien bezahlen. 1945 war das nicht so klar. Nach dem Untergang des Dritten Reiches planten die Briten in ihrer Zone einen Rundfunk wie die BBC. Den deutschen Politikern gefiel das nicht und als die Besatzungsmacht sich zurückzog und den Sender NWDR an die Deutsc...