Weltausstellung 1889. Der Maschinenpalast
Gebundenes Buch

Weltausstellung 1889. Der Maschinenpalast

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die stützenfreie Halle, 420 Meter lang, 110 Meter breit, 43 Meter hoch, der größte Palast aus Eisen und Glas, der jemals gebaut wurde, stand schon während der Bauarbeiten im Schatten des Eiffelturms. Zwar hat man der Galerie des Machines schnell und unbestritten ihren Platz in den Geschichten der modernen Architektur zugewiesen, doch weiß man bis heute erstaunlich wenig über den Bau und seinen Architekten Ferdinand Dutert, der hier zum ersten Mal bei einem Gebäude einen Dreigelenkbogen verwendet hat. Eugène Hénard, der die Bauaufsicht führte, berichtete regelmäßig in einer Architek...