
Sabine Diesinger
Broschiertes Buch
Wellen der Erinnerungen Ein bewegender Roman an der Küste Frankreichs
Emotional, tiefgründig und voller Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sabine Diesinger ist in Nürnberg geboren, bei Hannover aufgewachsen und hat in Münster Theologie, Kunst, Hauswirtschaft und Sprachen studiert. Sie arbeitet als Lehrerin. Ermutigt von ihrem ehemaligen Hauptseminarleiter, einem erfolgreichen Ghostwriter bekannter Fernsehserien, begann Sabine Diesinger in ihrer Freizeit Romane zu schreiben, unter anderem Das Haus unter den Pinien.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783690900058
- ISBN-10: 3690900050
- Artikelnr.: 74231805
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg
bod@bod.de
Bewegende Familiengeschichte
Wellen der Erinnerungen von Sabine Diesinger
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels „Das Haus unter den Pinien“
Flüssiger Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten gut gelungen, man kann ihre …
Mehr
Bewegende Familiengeschichte
Wellen der Erinnerungen von Sabine Diesinger
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels „Das Haus unter den Pinien“
Flüssiger Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Handlungen und Emotion gut nach voll ziehen. Authentisch wird es da sie auch ihre Ecken und Kanten haben. Wir erleben eine Familientragödie, das daraus resultierende Trauma und wie versucht wird es zu bewältigen. Auch die Beschreibung der Orte ist gut gelungen. Ein bewegender Roman der einen in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
emotional und sehr berührend
Dagmar sieht ihren Bruder nur noch selten, seit die Mutter in einem Wachkoma liegt. Daher freut sie sich auf ein entspannten Urlaub mit ihrem Freund Leo und der Familie ihres Bruders in dem schönen Ferienhaus an der französischen Atlantikküste. …
Mehr
emotional und sehr berührend
Dagmar sieht ihren Bruder nur noch selten, seit die Mutter in einem Wachkoma liegt. Daher freut sie sich auf ein entspannten Urlaub mit ihrem Freund Leo und der Familie ihres Bruders in dem schönen Ferienhaus an der französischen Atlantikküste. Leider soll es erstmal keine Entspannung für Dagmar geben, als ihr Bruder ihr sagt, das er auch ihren Vater mit Frau eingeladen hat. Explosionsartig brechen bei ihr verdrängte Gefühle und Erinnerungen wieder auf und Leo versucht sie zu stützen. Jetzt ist die Zeit reif, das sie ein klärendes Gespräch führen...
Die Autorin hat hier mit sehr viel Feingefühl und einfühlsam über eine tragische Familiengeschichte geschrieben, in der Erinnerungen in der Gegenwart nicht die der Vergangenheit sind. Nach dem Dagmar ihrem Vater die Chance einräumt aus seiner Sichtweise aus der Vergangenheit zu berichten, sieht sie ihre Erinnerungen mit ganz anderen Augen. So zeigt sich hier, das alte Wunden heilen können, wenn man bereit ist sich ihnen zu stellen.
Eines muss ich aber noch hervorheben ist, das die Autorin neben dieser sehr emotionale Geschichte auch die Örtlichkeit wunderbar und greifbar beschrieben hat. Daher gibt es von mir ganz klar eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für