Heiko Neumann
Broschiertes Buch

Welche stereotypen Vorstellungen über das Söldnerleben konsolidierten sich im Dreißigjährigen Krieg?

Fremddarstellung und Selbstwahrnehmung des Söldnerlebens

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte/Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit), Veranstaltung: Proseminar: Kulturgeschichte des Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in deutschen Schulbüchern der Versuch unternommen wird, den Krieg in seiner erbarmungslosenCharakteristik darzustellen, bedient man sich Jacques Callots Radierungen. Les Misères etles Malheurs de la Guerre stellen entsetzliche Szenen der Gewalt dar. Die Darstellung desKrieges als Ganzes, setzt...