Anonym
Broschiertes Buch

Weibliche Autorschaft im 18. Jahrhundert. Die Rezeption des Briefromans "Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim" von Sophie von La Roche in Abhängigkeit zu Christoph Martin Wielands Vorwort

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Germanistik), Veranstaltung: Anonyme Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Sophie von La Roche gilt als die Begründerin der Frauenliteratur. Ihr Werk "Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim" wurde 1771 veröffentlicht und gilt als der erste in deutscher Sprache erschienene Frauenroman: Ein Roman, der von einer Frau für Frauen geschrieben wurde und in dem eine Frau die Rolle der Protagonistin innehat. In der Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage inwieweit Wieland...