Nicht lieferbar

Wegerechte für Telekommunikationlinien auf Privatgrundstücken
Ausgewählte Rechtsprobleme des Paragr. 57 TKG. Diss. Univ. Münster
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zum Werk:Die wegerechtliche Nutzung fremder Grundstücke zur Errichtung von Telekommunikationslinien ist ein höchst aktuelles und zugleich umstrittenes Rechtsproblem. Neue Telekommunikationsanbieter sind daran interessiert, möglichst schnell und kostengünstig alternative Telekommunikationsnetze aufzubauen, um nicht mehr auf die Benutzung des Netzes der Deutschen Telekom AG angewiesen zu sein. Hierzu sind Wegerechte an Privatgrundstücken unabdingbar. Demgegenüber wollen die betroffenen Grundstückseigentümer derartige Nutzungen regelmäßig verhindern oder zumindest einen angemessenen fin...
Zum Werk:
Die wegerechtliche Nutzung fremder Grundstücke zur Errichtung von Telekommunikationslinien ist ein höchst aktuelles und zugleich umstrittenes Rechtsproblem. Neue Telekommunikationsanbieter sind daran interessiert, möglichst schnell und kostengünstig alternative Telekommunikationsnetze aufzubauen, um nicht mehr auf die Benutzung des Netzes der Deutschen Telekom AG angewiesen zu sein. Hierzu sind Wegerechte an Privatgrundstücken unabdingbar. Demgegenüber wollen die betroffenen Grundstückseigentümer derartige Nutzungen regelmäßig verhindern oder zumindest einen angemessenen finanziellen Ausgleich erzielen. Konflikte sind also vorprogrammiert.
Dieser Band zeigt wirtschaftliche und technische Hintergründe auf, analysiert systematisch die komplexe Norm des § 57 TKG, legt ausführlich die Tatbestandsvoraussetzungen der Wegerechte dar, behandelt eingehend die Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche der Grundstückseigentümer und wertet die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur aus.
Die wegerechtliche Nutzung fremder Grundstücke zur Errichtung von Telekommunikationslinien ist ein höchst aktuelles und zugleich umstrittenes Rechtsproblem. Neue Telekommunikationsanbieter sind daran interessiert, möglichst schnell und kostengünstig alternative Telekommunikationsnetze aufzubauen, um nicht mehr auf die Benutzung des Netzes der Deutschen Telekom AG angewiesen zu sein. Hierzu sind Wegerechte an Privatgrundstücken unabdingbar. Demgegenüber wollen die betroffenen Grundstückseigentümer derartige Nutzungen regelmäßig verhindern oder zumindest einen angemessenen finanziellen Ausgleich erzielen. Konflikte sind also vorprogrammiert.
Dieser Band zeigt wirtschaftliche und technische Hintergründe auf, analysiert systematisch die komplexe Norm des § 57 TKG, legt ausführlich die Tatbestandsvoraussetzungen der Wegerechte dar, behandelt eingehend die Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche der Grundstückseigentümer und wertet die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur aus.