Nicht lieferbar
Was von Humboldt noch zu lernen ist
Christoph Markschies
Gebundenes Buch

Was von Humboldt noch zu lernen ist

Aus Anlass des zweihundertjährigen Geburtstags der preußischen Reformuniversität

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Berliner Universitätspräsident und evangelische Theologe Christoph Markschies beschreibt, was jenseits der üblichen Schlagworte die preußische Reformgründung der Berliner Universität von 1810 prägte, wie sie im Kaiserreich vollkommen umgestaltet wurde, wie sie in den Stürmen des 20. Jahrhunderts nahezu unterging und wie sie nach der Wende 1989 /1990 nach neuer Identität sucht. Einfühlsame Portraits der Brüder Humboldt und ihres Verhältnisses zueinander, sowie des zweiten Berliner Universitätsgründers, des Theologen Friedrich Schleiermacher und des Gründers der heutigen Max-P...