In diesem Buch aus der Reihe „Was Kinder wissen wollen“, geht es um Fragen über Naturgewalten. Ganz am Anfang des Buches stehen die Fragen. Diese werden dann im Buch auf jeweils zwei Seiten pro Frage beantwortet. Auf der einen Seite steht Text und auf der anderen Seite ist ein Bild … Mehr
In diesem Buch aus der Reihe „Was Kinder wissen wollen“, geht es um Fragen über Naturgewalten. Ganz am Anfang des Buches stehen die Fragen. Diese werden dann im Buch auf jeweils zwei Seiten pro Frage beantwortet. Auf der einen Seite steht Text und auf der anderen Seite ist ein Bild passend zur Frage zu sehen. Eine Frage ist: „Wie wachsen Eisblumen?“. In Räumen ohne Heizung kann es ziemlich kalt werden. Durch unsere Atmung entsteht dann Wasserdampf, der sofort an den Fensterscheiben gefriert. Das sieht dann wie sechseckige Eisstäbchen aus. Diese wachsen dann im Laufe der Nacht. Kleine Unebenheiten oder Staubkörner auf der Scheibe sorgen dafür, dass sich die Stäbchen verästeln und Eisblumen entstehen. Oder „Was ist ein Tornado?“. Tornados sind Wirbelstürme über dem Land. Ein Tornado sieht aus wie ein Trichter oder Schlauch und zieht alles nach oben was ihm auf dem Weg kommt. Er kann bis zu 600 Stundenkilometer schnell werden und einen Durchmesser von 250 Metern erreichen. Es gibt noch viel mehr tolle Fragen, aber ich werde euch nicht mehr verraten!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil die Fragen und auch die Antworten dazu sehr toll sind. Die Bilder zu den Texten sind übrigens auch sehr schön. Manchmal werden auch Experimente beschrieben, oder extra Infos („Übrigens“) noch gegeben. Ich empfehle es Kindern ab der 2. Klasse, die Naturgewalten besser verstehen möchten. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich