Friedbert Pflüger, geboren 1955, war von 1984 bis 1989 Pressesprecher Richard von Weizsäckers. Seit dem Jahr 2000 ist er Mitglied des Bundesvorstandes der CDU und seit Herbst 2002 außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 04.05.1995
Stockprogressiv
QUERDENKWIRTSCHAFT. Die Taschenbuchreihe des Goldmann Verlags heißt nicht "Maul halten!", sondern höflicherweise "querdenken!". Sie richtet sich mithin an Unmündige: Querdenkerei bezeichnet heutzutage die Abwesenheit jeder selbständigen Geistestätigkeit. Der breite begradigte Meinungsstrom versteht sich als quer gebettet. Wer mit ihm treibt, treibt quer. Wie andere Konsumgüter auch wird neuzeitlicher Gedankenersatz in Magazinen verwahrt und aus ihnen verbreitet beziehungsweise an den querdenkversandhandelsgeneigten Kunden versendet. Solange eine Idee nicht mindestens millionenfach ausgestreut ist und nicht wenigstens die Mehrzahl der Journalisten sie teilt, gilt sie nicht als auf eine irgendwie mutige Weise
Mehr anzeigen
zutreffend, sondern als abartig. Herausgeber der Reihe ist der Theologe Horst Herrmann; er hat sich auch selbst darin herausgegeben; des weiteren stockprogressive Theologen wie Drewermann oder Jutta Voss, deren Buch mit der Überschrift "Vorwort und Warnung" beginnt. Folgt unmittelbar der erste Satz: "Ich bin eine Frau und Theologin." Wer wollte da widersprechen? Nebst Theologen sind auch querdenkende Politiker vertreten. Unvermeidlich: Regine Hildebrandt; unvermeidlicher noch: Friedbert Pflüger, der unermüdliche Nachkämpfer des cw-Werte-Wandels in der Union. Der Verlag droht eine Fortsetzung der Reihe an mit Mathiopoulos, Süssmuth, Schorlemmer und weiteren überführten Querdenkern. (Alfred Grosser/Friedbert Pflüger/Jutta Voss: Was ich denke. Reihe querdenken!, herausgegeben von Horst Herrmann. Wilhelm Goldmann Verlag, München, Mai 1995. Preis je Band 12,90 Mark.) V.Z.