Hildegard Brog
Gebundenes Buch

Was auch passiert: D'r Zoch kütt!

Die Geschichte des rheinischen Karnevals

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Einige Tage im Jahr steht am Rhein die Welt auf dem Kopf. Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch herrscht der Ausnahmezustand. Seit Jahrhunderten bedeutet die "fünfte Jahreszeit" für Kirche und weltliche Obrigkeit dasselbe Dilemma: Dulden und damit zur Zielscheibe des Spottes werden oder verbieten und zum Feind werden? Besonders schwer mit dem Karneval taten sich solche Machthaber, die von auswärts kamen: ob Franzosen, Preußen, Briten oder Amerikaner, sie alle hatten ihre liebe Not mit den fröhlichen und mitunter aufmüpfigen Narren. Immer war der Karneval ein Abbild der politischen und g...