Nadja Karossa
Broschiertes Buch

Warum tritt der "Anti-Flynn-Effekt" häufig in hochentwickelten Ländern auf?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
9,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum der "Anti-Flynn-Effekt" häufiger in hochentwickelten Ländern auftritt als in niedrig entwickelten Ländern. Es werden verschiedene mögliche Ursachen, wie genetische Effekte, Umwelteffekte, Migration oder der Einfluss von Medien, des "Anti-Flynn-Effekts" untersucht.Eines der am häufigsten dis...