Walter Müller-Seidels fragmentarischer Erinnerungsbericht
Anna Axtner-Borsutzky
Gebundenes Buch

Walter Müller-Seidels fragmentarischer Erinnerungsbericht

Autobiographik und Wissenschaft im 20. Jahrhundert

Herausgegeben: Ammon, Frieder von
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
75,60 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Münchener Ordinarius für Neuere deutsche Literatur Walter Müller-Seidel (1918-2010) arbeitete seit seiner Emeritierung (1986) an einer unvollendet gebliebenen, autobiographischen Schrift mit dem Titel Gegengewichte. Zeitgeschichtliche Erinnerungen (1928-1958). In der hier vorgelegten Untersuchung werden die im Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrten Fragmente dieses «Erinnerungsberichts» erstmals geordnet und diplomatisch ediert. Die Studien rekonstruieren das Verhältnis von Autobiographik und Wissenschaft im Sinne Müller-Seidels. Sie arbeiten eine selbstreferentielle Schreib...