Wählen als Akt expressiver Präferenzoffenbarung
Markus Klein
Broschiertes Buch

Wählen als Akt expressiver Präferenzoffenbarung

Eine Anwendung der Conjoint-Analyse auf die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 21. September 1997

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
65,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rational-Choice-Theorien gewinnen in der Empirischen Wahlforschung immer mehr an Bedeutung, obgleich deren klassische instrumentelle Variante noch nicht einmal erklären kann, warum sich Bürger überhaupt an demokratischen Wahlen beteiligen. Vor diesem Hintergrund wird die von Geoffrey Brennan und Loren Lomasky entwickelte pure theory of electoral preference vorgestellt, die Wählen als einen Akt expressiver Präferenzoffenbarung versteht. Die Implikationen dieser Theorie werden am Beispiel der Hamburger Bürgerschaftswahl vom 21. September 1997 einem empirischen Test unterzogen. Dabei wird e...