Nicht lieferbar

Eleonore Schmid
Buch
Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Nord-Süd Verlag
- ISBN-13: 9783314003189
- Artikelnr.: 03422402
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Glisglis, ist der Siebenschläfer vom Buch "Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da" von Eleonore Schmid will unbedingt Sankt Nikolaus sehen. Bis jetzt hat er ihn noch nie sehen können, weil er dort immer seinen Winterschlaft hält. Obwohl Glisglis Sankt Nikolaus …
Mehr
Glisglis, ist der Siebenschläfer vom Buch "Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da" von Eleonore Schmid will unbedingt Sankt Nikolaus sehen. Bis jetzt hat er ihn noch nie sehen können, weil er dort immer seinen Winterschlaft hält. Obwohl Glisglis Sankt Nikolaus nicht verpassen will, schläft er ein. Glisglis wacht zum ersten Mal auf, als die Krähe kräht, doch Glisglis schläft schnell wieder ein. Als ein Specht ein Loch an seinem Baum bohrt, wacht er das nächste Mal auf. Er fragt den Specht, ob Sankt Nikolaus schon da war. Der Specht aber schüttelte den Kopf. Glisglis schläft weiter. Nach dem Rascheln eines Eichhörnchens, wacht Glisglis erneut auf. Das Eichhörnchen braucht eine Eichel um überleben zu können. Glisglis gibt dem Eichhörnchen eine Eichel, das Eichhörnchen verspricht Glisglis zu wecken, wenn der Sankt Nikolaus da ist. Glisglis schläft somit erleichtert weiter. Als es immer kälter wird und der erste Schnee gefallen ist kommt dann tatsächlich Sankt Nikolaus. Er gibt jedem Tier zu essen. Bevor Sankt Nikolaus gehen will frägt er, ob er noch jemanden vergessen hat und gibt denjenigen dann auch noch etwas zu essen. Das Eichhörnchen kann sich leider nicht mehr an Glisglis erinnern. Zum Glück hatte die Eule das Gespräch zwischen Glisglis und dem Eichhörnchen mitgehört. Sie weckt Glisglis. Sankt Nikolaus nimmt Glisglis in seine Hände und gibt ihm etwas zu essen. Glisglis fühlt sich so wohl bei Sankt Nikolaus, dass er in seiner Manteltasche einschläft.<br />Ich finde das Buch sehr interessant, weil in dem Buch sehr viel Spaß und auch ein wenig Spannung vorhanden ist. Man sieht das es durchaus lohnenswert ist wenn man Teil oder Kompromisse eingeht, weil man dann immer etwas zurück bekommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Glisglis, ist der Siebenschläfer vom Buch "Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da" von Eleonore Schmid will unbedingt Sankt Nikolaus sehen. Bis jetzt hat er ihn noch nie sehen können, weil er dort immer seinen Winterschlaft hält. Obwohl Glisglis Sankt Nikolaus …
Mehr
Glisglis, ist der Siebenschläfer vom Buch "Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da" von Eleonore Schmid will unbedingt Sankt Nikolaus sehen. Bis jetzt hat er ihn noch nie sehen können, weil er dort immer seinen Winterschlaft hält. Obwohl Glisglis Sankt Nikolaus nicht verpassen will, schläft er ein. Glisglis wacht zum ersten Mal auf, als die Krähe kräht, doch Glisglis schläft schnell wieder ein. Als ein Specht ein Loch an seinem Baum bohrt, wacht er das nächste Mal auf. Er fragt den Specht, ob Sankt Nikolaus schon da war. Der Specht aber schüttelte den Kopf. Glisglis schläft weiter. Nach dem Rascheln eines Eichhörnchens, wacht Glisglis erneut auf. Das Eichhörnchen braucht eine Eichel. Nachdem Glisglis dem Eichhörnchen eine Eichel gibt, verspricht das Eichhörnchen Glisglis zu wecken, sobald Sankt Nikolaus da ist. Glisglis schläft somit erleichtert weiter. Als es immer kälter wird und der erste Schnee gefallen ist kommt dann tatsächlich Sankt Nikolaus. Er gibt jedem Tier etwas zu essen. Bevor Sankt Nikolaus gehen will frägt er, ob er noch jemanden vergessen hat. Das Eichhörnchen kann sich leider nicht mehr an Glisglis erinnern. Zum Glück hatte die Eule das Gespräch zwischen Glisglis und dem Eichhörnchen mitgehört. Sie weckt Glisglis. Sankt Nikolaus nimmt Glisglis in seine Hände und gibt ihm etwas zu essen. Glisglis fühlt sich so wohl bei Sankt Nikolaus, dass er in seiner Manteltasche einschläft.<br />Ich finde das Buch sehr schön, da das Buch eine kurze aber trotzdem interressante Geschichte hat. Außerdem gibt es auf jeder Seite wunderschöne Bilder zur Geschichte. Auch mag ich, dass der Nikolaus jedem etwas gibt und sogar extra noch nachfrägt, ob er was vergessen hat. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Für Kinder, die mit dem Lesen begonnen haben denke ich ist das Buch ideal. Außerdem ist das Buch auch für Eltern gut, die ihren kleinen Kinder etwas vorlesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glisglis, der Siebenschläfer aus dem Buch "Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da" von Eleonore Schmid will unbedingt Sankt Nikolaus sehen. Bis jetzt hat er ihn noch nie sehen können, da er seinen Winterschlaft hält. Obwohl Glisglis Sankt Nikolaus nicht …
Mehr
Glisglis, der Siebenschläfer aus dem Buch "Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da" von Eleonore Schmid will unbedingt Sankt Nikolaus sehen. Bis jetzt hat er ihn noch nie sehen können, da er seinen Winterschlaft hält. Obwohl Glisglis Sankt Nikolaus nicht verpassen will, schläft er ein. Glisglis wacht zum ersten Mal auf, als die Krähe kräht, doch Glisglis schläft schnell wieder ein. Als ein Specht ein Loch an seinem Baum bohrt, wacht er das nächste Mal auf. Er fragt den Specht, ob Sankt Nikolaus schon da war. Der Specht aber schüttelte den Kopf. Glisglis schläft weiter. Nach dem Rascheln eines Eichhörnchens, wacht Glisglis erneut auf. Das Eichhörnchen braucht eine Eichel. Nachdem Glisglis dem Eichhörnchen eine Eichel gibt, verspricht das Eichhörnchen Glisglis zu wecken, sobald Sankt Nikolaus da ist. Glisglis schläft somit erleichtert weiter. Als es immer kälter wird und der erste Schnee gefallen ist kommt dann tatsächlich Sankt Nikolaus. Er gibt jedem Tier etwas zu essen. Bevor Sankt Nikolaus gehen will fragt er, ob er noch jemanden vergessen habe. Das Eichhörnchen kann sich nicht mehr an Glisglis erinnern. Zum Glück hatte die Eule das Gespräch zwischen Glisglis und dem Eichhörnchen mitgehört. Sie weckt Glisglis. Sankt Nikolaus nimmt Glisglis in seine Hände und gibt ihm etwas zu essen. Glisglis fühlt sich so wohl bei Sankt Nikolaus, dass er in seiner Manteltasche einschläft.<br />Das Buch ist sehr gut für kleine Kinder, die das Lesen erst frisch gelernt haben. Das Buch ist mit vielen Bildern verziert und macht somit mehr Spaß zu lesen. Ich würde das Buch an Kinder zwischen sechs und sieben Jahren weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich