"vremder bluomen underscheit"

Erzählen von Fremdem in Wolframs "Willehalm". Dissertationsschrift.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Den Einfall heidnischer Heere in die Provenze nimmt Wolframs Willehalm als Anlaß zu der Frage, worin «Fremdheit» besteht. Diese Interpretation zeichnet nach, wie die Begegnung zweier Kulturen erzählerisch inszeniert wird. Nicht nur auf dem Schlachtfeld, auch im sozialen Raum - so führt der Text vor - stellt sich dem Betrachter die Aufgabe, die Kategorien der eigenen Wahrnehmung und Deutung kritisch zu reflektieren, um den andersartigen Gegenüber in seiner Vielschichtigkeit richtig zu erkennen. Entdeckt werden können auf diese Weise Punkte, an denen der Fremde verstehbar erscheint. Sie f...