
Vormarsch zum Niger
Die Memoiren des Leiters der Togo-Hinterlandexpedition 1894/95. Hrsg. u. eingel. v. Peter Sebald
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hans Gruner (1865-1943) stand an der Spitze eines deutschen Expeditionskorps, das sich vor hundert Jahren einen Weg durch den afrikanischen Dschungel bahnte. Im Hinterland von Togo, zwischen französischen und englischen Kolonien gelegen, schlossen die Deutschen sogenannte Schutzverträge mit den dort lebenden Häuptlingen und zogen das kaiserliche Banner auf: Sie vollzogen mit Verspätung das, was andere Kolonialmächte ihnen bereits vorgemacht hatten.Die hiermit erstmals veröffentlichten Aufzeichnungen des aus Jena stammenden Kolonialbeamten Hans Gruner offenbaren eine natürliche Entdecker...
Hans Gruner (1865-1943) stand an der Spitze eines deutschen Expeditionskorps, das sich vor hundert Jahren einen Weg durch den afrikanischen Dschungel bahnte. Im Hinterland von Togo, zwischen französischen und englischen Kolonien gelegen, schlossen die Deutschen sogenannte Schutzverträge mit den dort lebenden Häuptlingen und zogen das kaiserliche Banner auf: Sie vollzogen mit Verspätung das, was andere Kolonialmächte ihnen bereits vorgemacht hatten.
Die hiermit erstmals veröffentlichten Aufzeichnungen des aus Jena stammenden Kolonialbeamten Hans Gruner offenbaren eine natürliche Entdeckerfreude an der bislang unbekannten Natur und den Menschen, auf die die Deutschen in Afrika trafen.
Die hiermit erstmals veröffentlichten Aufzeichnungen des aus Jena stammenden Kolonialbeamten Hans Gruner offenbaren eine natürliche Entdeckerfreude an der bislang unbekannten Natur und den Menschen, auf die die Deutschen in Afrika trafen.