
Von Zwanzig bis Dreißig
Autobiographisches
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
24,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig. AutobiographischesEntstanden 1894/1896. Erstdruck: Berlin (F. Fontane) 1908, davor verschiedene Teildrucke in Zeitungen und Zeitschriften.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Edgar Groß, Kurt Schreinert, Rainer Bachmann, Charlotte Jolles, Jutta Neuendorff-Fürstenau, Bd. 1-25, Band 15, München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959-1975.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginal...
Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches
Entstanden 1894/1896. Erstdruck: Berlin (F. Fontane) 1908, davor verschiedene Teildrucke in Zeitungen und Zeitschriften.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Edgar Groß, Kurt Schreinert, Rainer Bachmann, Charlotte Jolles, Jutta Neuendorff-Fürstenau, Bd. 1-25, Band 15, München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959-1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Georg Kersting, Theodor Fontane, 1843.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Entstanden 1894/1896. Erstdruck: Berlin (F. Fontane) 1908, davor verschiedene Teildrucke in Zeitungen und Zeitschriften.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Edgar Groß, Kurt Schreinert, Rainer Bachmann, Charlotte Jolles, Jutta Neuendorff-Fürstenau, Bd. 1-25, Band 15, München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959-1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Georg Kersting, Theodor Fontane, 1843.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.