Von Schwarza und Leitha
Heinz Wiesbauer
Gebundenes Buch

Von Schwarza und Leitha

Eine ungewöhnliche Flussgeschichte

Herausgegeben: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft; Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Wasserbau; Amt der Burgenländischen Landesregierung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Schwarza und die Leitha haben von Natur aus eine sehr innige Verbindung zum Untergrund. Sie fließen auf einem eiszeitlichen Schotterkörper und dabei versickert viel Wasser. Wasser, das den Flüssen oftmals abgeht, für den Menschen aber dennoch ein Segen ist, da es eines der größten Grundwasservorkommen Mitteleuropas - die Mitterndorfer Senke - speist.Die Schwarza und die Leitha mussten zum Nutzen der Menschen schon sehr früh gehörigen Aderlass leisten. Erstmals wurde Wasser im großen Stil abgezweigt, als man im 12. Jahrhundert den Kehrbach zur Versorgung von Wiener Neustadt anlegte...