Nicht lieferbar

Von Gottes Stern geführt, 2 Bde.
750 Jahre Franziskanerinnen von Maria Stern in Augsburg. Kunst und Kultur; Geschichte und Gegenwart
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Jahr 1258 entstand eine Frauengemeinschaft, die zum Kloster Maria Stern wurde. Die Franziskanerinnen blieben von Anbeginn bis heute am selben Ort und überstanden schwierige Zeiten, die Reformation und die Säkularisation. Aus einem kontemplativen Orden wurde ein tätiger, der in zahlreichen Filialen soziale und karitative Aufgaben übernimmt und sich im Schulwesen engagiert.Zum Jubiläm des Klosters im Jahr 2008 erscheint eine Festschrift in zwei umfangreichen Bänden. Darin ist Maria Stern erstmals gründlich erforscht. Die Beiträge stellen die Geschichte des Ordens und des Ortes, die Ar...
Im Jahr 1258 entstand eine Frauengemeinschaft, die zum Kloster Maria Stern wurde. Die Franziskanerinnen blieben von Anbeginn bis heute am selben Ort und überstanden schwierige Zeiten, die Reformation und die Säkularisation. Aus einem kontemplativen Orden wurde ein tätiger, der in zahlreichen Filialen soziale und karitative Aufgaben übernimmt und sich im Schulwesen engagiert.
Zum Jubiläm des Klosters im Jahr 2008 erscheint eine Festschrift in zwei umfangreichen Bänden. Darin ist Maria Stern erstmals gründlich erforscht. Die Beiträge stellen die Geschichte des Ordens und des Ortes, die Architektur und Kunst im Kloster Maria Stern dar. Sie berichten von den Filialen und Tätigkeiten: in Augsburg, Bayern, Brasilien und Mosambik.
Zum Jubiläm des Klosters im Jahr 2008 erscheint eine Festschrift in zwei umfangreichen Bänden. Darin ist Maria Stern erstmals gründlich erforscht. Die Beiträge stellen die Geschichte des Ordens und des Ortes, die Architektur und Kunst im Kloster Maria Stern dar. Sie berichten von den Filialen und Tätigkeiten: in Augsburg, Bayern, Brasilien und Mosambik.