
Von Frau zu Frau
Praxishandbuch Biografiearbeit aus weiblicher Perspektive
Herausgegeben: Kaya, Teresa A.K.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Biografiearbeit mit Frauen kann einerseits die professionell angeleitete Reflexion der Lebensgeschichte innerhalb der eigenen sozialen Geschlechtergruppe bedeuten. Zudem kann Biografiearbeit mit Frauen die spezifische Perspektive auf die Geschlechterbiografie einnehmen. Frauen gelten nach wie vor als eine von Ungleichheitsbehandlung betroffene Gesellschaftsgruppe. Mithilfe biografischer Methoden finden ihre spezifischen Lebensthemen Raum zur Entfaltung und zur Reflexion. Das Buch bietet in zwei Teilen zunächst theoretische Überlegungen zur Biografiearbeit von Frauen als Anbieter_innen mit Fr...
Biografiearbeit mit Frauen kann einerseits die professionell angeleitete Reflexion der Lebensgeschichte innerhalb der eigenen sozialen Geschlechtergruppe bedeuten. Zudem kann Biografiearbeit mit Frauen die spezifische Perspektive auf die Geschlechterbiografie einnehmen. Frauen gelten nach wie vor als eine von Ungleichheitsbehandlung betroffene Gesellschaftsgruppe. Mithilfe biografischer Methoden finden ihre spezifischen Lebensthemen Raum zur Entfaltung und zur Reflexion. Das Buch bietet in zwei Teilen zunächst theoretische Überlegungen zur Biografiearbeit von Frauen als Anbieter_innen mit Frauen als Adressat_innen und gibt anschließend Einblicke in die Praxis bereits durchgeführter Projekte - vom Erzählcafé über Ausbildungssettings bis hin zu Frauengruppen.