Von /e/ zu /ö/ und /¿/ zu /¿/. Eine Analyse des mittelhochdeutschen Phänomens der Rundung bei Konrad von Würzburgs
Samuel Burkhard
Broschiertes Buch

Von /e/ zu /ö/ und /¿/ zu /¿/. Eine Analyse des mittelhochdeutschen Phänomens der Rundung bei Konrad von Würzburgs "Heinrich von Kempten"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Historische Grammatik des Mittelhochdeutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, eine linguistische Analyse des Textes "Heinrich von Kempten" des Autors Konrad von Würzburg hinsichtlich des Phänomens der vokalischen Rundung durchzuführen. In einem ersten Teil werde ich die Rundung aus grammatischer Sicht beleuchten und eine zweckmässig detaillierte Darstellung der Eigenheiten dieses Sachverha...