Nicht lieferbar

Von der Mimesis zur Simulation
Eine Einführung in die Geschichte der Ästhetik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Von der Antike bis zur Gegenwart, von Platon und Aristoteles bis zu postmodernen Denkern wie Lyotard reicht das Nachdenken über unseren Umgang mit dem Schönen und der Kunst. Von welcher Art ist dieses Schöne? Ist es subjektiv oder objektiv? Welche Bedeutung hat das Schöne für Ethik oder Logik, für die Lehre vom Guten und vom Wahren? In seiner Einführung in die Ästhetik zeigt Werner Jung, wie diese Grundfragen sich trotz aller Brüche und Zäsuren über Jahrhunderte und Epochen hinweg erhalten haben - Grundfragen, die auf die Bedeutung und die Funktion des Schönen der Kunst für das Le...
Von der Antike bis zur Gegenwart, von Platon und Aristoteles bis zu postmodernen Denkern wie Lyotard reicht das Nachdenken über unseren Umgang mit dem Schönen und der Kunst. Von welcher Art ist dieses Schöne? Ist es subjektiv oder objektiv? Welche Bedeutung hat das Schöne für Ethik oder Logik, für die Lehre vom Guten und vom Wahren? In seiner Einführung in die Ästhetik zeigt Werner Jung, wie diese Grundfragen sich trotz aller Brüche und Zäsuren über Jahrhunderte und Epochen hinweg erhalten haben - Grundfragen, die auf die Bedeutung und die Funktion des Schönen der Kunst für das Leben verweisen, auf die Relevanz sinnlicher Erkenntnis, auf das Verhältnis von Subjekt und Objekt.