Vom Verschwinden des Subjekts
Andrea Birk
Broschiertes Buch

Vom Verschwinden des Subjekts

Eine historisch-systematische Untersuchung zur Solipsismusproblematik bei Wittgenstein

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
War Wittgenstein ein Solipsist? Die Antworten, die innerhalb der Exegese auf diese Frage gegeben werden, könnten divergierender nicht sein: Wenn die Einen behaupten, Wittgenstein sei nie Solipsist gewesen, meinen die anderen, er habe Zeit seines Lebens eine solipsistische Auffassung vertreten. Derartig unterschiedliche Urteile kommen zustande, weil Wittgenstein selbst den Terminus "Solipsismus" nicht immer eindeutig verwendet. Hauptsächlich in der Frühphase denkt er an eine Form des Solipsismus, bei dem das Subjekt die Distanz zur Welt aufhebt, diese eingrenzend zu "meiner Welt" macht und d...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.