Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik / Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa 1
Gebundenes Buch

Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik / Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa 1

400-1000

Herausgegeben: Lübke, Christian; Hardt, Matthias
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Zeit um das Jahr 1000 wird meist als Beginn der Kunstgeschichte in Ostmitteleuropa gesehen: Das Auftreten neuer Fürstendynastien, die über mehrere Jahrhunderte die Geschicke dieser Region bestimmen, und die Annahme des Christentums gaben ebenso Impulse in Bautätigkeit und Kunstproduktion wie Bistumsgründungen und Königskrönungen. Der erste Band des "Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa"" widmet sich diesem Epochenwandel, fragt vor allem aber auch nach dessen Voraussetzungen und Vorläufern. Dazu gehören u.a. Dazu gehören u.a. die völkerwanderungszeitlichen Artefakt...