Vom Schillerdrama zur Verdioper
Karin Zehetleitner
Broschiertes Buch

Vom Schillerdrama zur Verdioper

Die Umgestaltung der Texte unter besonderer Berücksichtigung der veränderten Personen- und Beziehungskonstellationen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Komponist Giuseppe Verdi suchte die Librettisten für seine Opern selbst aus und machte konkrete Vorschläge, welche Stücke sich zur Vertonung eignen würden. Es ist daher bemerkenswert, dass er insgesamt vier Dramen von Friedrich Schiller als Grundlagen für seine Opern nahm. Er wählte "Die Jungfrau von Orleans" ("Giovanna d'Arco"), "Die Räuber" ("I masnadieri"), "Kabale und Liebe" ("Luisa Miller") sowie "Don Karlos" ("Don Carlos"). Schon in der ersten Schiller-Verdi-Oper "Giovanna d'Arco", die vom Originaldrama am weitesten entfernt ist, wird sichtbar, dass es zwar zahlreiche Verände...