
Vom Nutzen der Editionen
Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte
Herausgegeben: Bein, Thomas
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
139,95 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				This book includes approx. 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology, philosophy, and the film sciences.
Die Beiträge des Sammelbandes gehen zurück auf Vorträge, die im Rahmen der 15. Internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition im Februar 2014 gehalten wurden. Alt- und Neugermanisten, Philosophen, Musik- und Filmwissenschaftler reflektieren das Verhältnis von Quellenedition und historisch-hermeneutischer Arbeit. Neben Beiträgen eher theoretischer Art, finden sich auch zahlreiche, die das Thema anhand von Fallstudien bzw. Forschungsprojekten angehen. Neben traditionellen buchgestützten Editionen, wird selbstverständlich auch die Relevanz digitaler, online-basierter Quellenausgaben diskutiert.