Nicht lieferbar

Vom Frust, ein ganzer Mann zu sein
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Männer reden über sich entweder, weil Frauen sie dazu nötigen oder sie sich selbst u. anderen zum Problem geworden sind. Bei mir traf beides zu, außerdem faszinierte u. beunruhigten mich Theorien u. Inhalte d. Feminismus. Ich schwankte zw. Skepsis u. Zustimmung, Ablehnung u. Bejahung. Frauen, so schien es, wissen zum Teil genauer Bescheid, warum Beziehungen ausbrennen, sich totlaufen, scheitern, warum Männer so häufig Fremde im Land der Gefühle sind, warum sie Schweigen, wo sprechen erwünscht wäre, warum sie dozieren u. Reden halten, wo Schweigen u. Zuhören ihnen den Sinn u. die Esse...
Männer reden über sich entweder, weil Frauen sie dazu nötigen oder sie sich selbst u. anderen zum Problem geworden sind. Bei mir traf beides zu, außerdem faszinierte u. beunruhigten mich Theorien u. Inhalte d. Feminismus. Ich schwankte zw. Skepsis u. Zustimmung, Ablehnung u. Bejahung. Frauen, so schien es, wissen zum Teil genauer Bescheid, warum Beziehungen ausbrennen, sich totlaufen, scheitern, warum Männer so häufig Fremde im Land der Gefühle sind, warum sie Schweigen, wo sprechen erwünscht wäre, warum sie dozieren u. Reden halten, wo Schweigen u. Zuhören ihnen den Sinn u. die Essenz der Mitteilungen ihrer Partnerin erschlossen hätte. Ich begann, dies an meiner eigenen Lebensgeschichte zu überprüfen. Intuitiv ahnte ich, daß ich mich auf ein ungewisses, risikoreiches, mich gefährdendes Unternehmen einließ. Und wirklich, erst nach langen, oft unterbrochenen schmerzlichen, aber zugl. auch beglückenden, erkenntnis- u. erfahrungsreichen Prozessen kam es zur Neudefinition meines Mannseins