
VOIP Security mit offenen Standards
Das Key-Exchange Problem
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den Anfängen von VOIP wurde Security lange Zeitvernachlässigt. Die Hersteller versuchten die breiteMasse mit Schlagworten wie "billiger" oderzusätzlicher Funktionalität zu erreichen. Mit dersteigenden Verbreitung von VOIP - vor allem imgeschäftlichen Bereich - wurde das Thema Securityimmer interessanter. Firmen haben einfach höhereAnforderungen im Bereich Security als Privatpersonen.Es sind zwar durchaus proprietäre Lösungen vorhanden,um aber die Zusammenarbeit von Lösungen verschiedenerHersteller gewährleisten zu können, und damit VOIPzum Durchbruch zu verhelfen, sind offene Sta...
In den Anfängen von VOIP wurde Security lange Zeit
vernachlässigt. Die Hersteller versuchten die breite
Masse mit Schlagworten wie "billiger" oder
zusätzlicher Funktionalität zu erreichen. Mit der
steigenden Verbreitung von VOIP - vor allem im
geschäftlichen Bereich - wurde das Thema Security
immer interessanter. Firmen haben einfach höhere
Anforderungen im Bereich Security als Privatpersonen.
Es sind zwar durchaus proprietäre Lösungen vorhanden,
um aber die Zusammenarbeit von Lösungen verschiedener
Hersteller gewährleisten zu können, und damit VOIP
zum Durchbruch zu verhelfen, sind offene Standards
essentiell.
vernachlässigt. Die Hersteller versuchten die breite
Masse mit Schlagworten wie "billiger" oder
zusätzlicher Funktionalität zu erreichen. Mit der
steigenden Verbreitung von VOIP - vor allem im
geschäftlichen Bereich - wurde das Thema Security
immer interessanter. Firmen haben einfach höhere
Anforderungen im Bereich Security als Privatpersonen.
Es sind zwar durchaus proprietäre Lösungen vorhanden,
um aber die Zusammenarbeit von Lösungen verschiedener
Hersteller gewährleisten zu können, und damit VOIP
zum Durchbruch zu verhelfen, sind offene Standards
essentiell.