
VITAMIN D UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DAS KRANIOFAZIALE WACHSTUM
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für das kraniofaziale Wachstum, indem es das Kalzium-Phosphor-Gleichgewicht, die Knochenmineralisierung und die Genexpression über den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) in Knochen-, Knorpel- und Zahngeweben reguliert. Ein chronischer Mangel, definiert durch 25(OH)D-Werte unter 20-30 ng/ml, kann die Entwicklung des Kiefers beeinträchtigen und zu einem unterentwickelten Ober- oder Unterkiefer, Engstand, schmalen Bögen, hohen Gaumen und einem erhöhten Risiko für Kreuzbisse führen. Daher ist die Sicherstellung eines ausreichenden Vitamin-D-Spiegels während des W...
Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für das kraniofaziale Wachstum, indem es das Kalzium-Phosphor-Gleichgewicht, die Knochenmineralisierung und die Genexpression über den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) in Knochen-, Knorpel- und Zahngeweben reguliert. Ein chronischer Mangel, definiert durch 25(OH)D-Werte unter 20-30 ng/ml, kann die Entwicklung des Kiefers beeinträchtigen und zu einem unterentwickelten Ober- oder Unterkiefer, Engstand, schmalen Bögen, hohen Gaumen und einem erhöhten Risiko für Kreuzbisse führen. Daher ist die Sicherstellung eines ausreichenden Vitamin-D-Spiegels während des Wachstums durch Sonnenexposition, Ernährung oder Nahrungsergänzung nicht nur für die systemische Knochengesundheit, sondern auch für eine optimale kraniofaziale und dentale Entwicklung von wesentlicher Bedeutung. Diese Dissertation befasst sich ausführlich mit dem Stoffwechsel von Vitamin D, wobei der Schwerpunkt auf seiner Wirkung auf das Wachstum und die Entwicklung des kraniofazialen Skeletts liegt