
Visual Basic 6
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch gibt eine ebenso kompetente wie tiefgehende Beschreibung von Visual Basic. Seit der ersten Auflage zu Version 1 bildet es das Fundament für zehntausende professionelle Visual-Basic-Programmierer.
Dank seiner Grundlagenorientierung beschreibt es nicht nur, wie Visual Basic funktioniert, sondern auch warum. Unzählige Beispielprogramme und Programmiertechniken helfen dabei, Visual Basic rasch und effizient einzusetzen. Das Buch macht dabei nicht an den Grenzen Visual Basic"s halt, sondern beschreibt auch das Zusammenspiel mit anderen Komponenten (Office, Internet Explorer etc.). Kompakte Syntaxzusammenfassungen ergänzen die Online-Dokumentation Visual Basic"s und vermitteln den Überblick, der dort fehlt. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig überarbeitet; besondere Berücksichtigung finden die ADO-Datenbankbibliothek, die neuen Zusatzsteuerelemente und HTMLHelp. Buchkritik.at, April 2002 (Bruno Hopp): das ultimative Handbuch
[...] Kofler hat das scheinbar Unmögliche geschafft: mit diesem umfangreichen Band ist Visual Basic vorgestellt, wie es wirklich funktioniert, nicht wie es laut Herstellerangaben funktionieren sollte. [...]
Fazit: Kofler"s "Visual Basic 6" ist das ultimative Handbuch für alle, die ernsthaft mit Visual Basic arbeiten, geeignet für den engagierten Einsteiger bis zum professionellen Entwickler. Dieses Buch füllt zahlreiche Lücken, die der Hersteller warum auch immer offen gelassen hat. Hier finden Sie die vollständige Rezension .
BasicPro 6/98: Standardwerk >
[...] Neben diesen Schlagwortthemen machen vor allem die berücksichtigten "Kleinigkeiten" wie die Verarbeitung von IntelliMouse-Ereignissen oder die Apfelmännchen-Programmierung (das traditionelle Beispiel zur Einbindung eigener C-DLLs) dieses Buch so lesens- und vor allem liebenswert. [...]
Das Gesamtfazit überlasse ich in diesem Fall ausnahmsweise einmal dem Verlag selbst, der dem Vorgängertitel auf den Buchrücken schrieb: "Michael Kofler hat ein weiteres Standardwerk geschaffen - sprachlich erfrischend und inhaltlich herausragend. Dieses Buch wird Ihre wichtigste Arbeitsgrundlage zu Visual Basic sein.
BasicPro 5/97: Kaufen!
Zusammenfassend läßt sich sagen, daß dieses durchgehend kompetente, sachlich und sauber recherchierte, glänzend layoutete, illustrierte und redigierte Buch zum Besten gehört, was Sie gegenwärtig auf dem deutschsprachigem Buchmarkt finden können. [...] Viel Lob läßt sich schließlich in ein Wort fassen: Kaufen! (Bezieht sich auf die 4. Auflage zu Visual Basic 5.)
Der Umschlagtext:
Seit der ersten Auflage zu Visual Basic 1 bildet das Buch das Fundament für Zehntausende professioneller Visual Basic-Programmierer. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet. Besondere Berücksichtigung finden die ADO-Datenbankbibliothek , die neuen Zusatzsteuerelemente sowie IIS- und DHTML-Anwendungen.
Die neuen Features werden kritisch beschrieben - nicht wie sie laut Dokumentation funktionieren sollten, sondern wie sie tatsächlich funktionieren. Selbstverständlich basiert das Buch auf der deutschen Endversion.
Michael Kofler setzt einen großen Akzent auf die Vermittlung von Grundlagenwissen: Sie lernen nicht nur, wie Visual Basic funktioniert, sondern auch, warum. Unzählige Beispielprogramme und Programmiertechniken helfen, Visual Basic rasch und effizient einzusetzen. Kompakte Syntaxzusammenfassungen ergänzen die Online-Dokumentation von Visual Basic und vermitteln den Überblick, der dort fehlt.
Der Autor:
Dr. Michael Kofler ist seit mehr als zehn Jahren einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Buchautoren bei Addison-Wesley. Sein Stil ist mehrfach ausgezeichnet worden und hat ihn zum Bestsellerautor gemacht. Seine Themengebiete umfassen neben Visual Basic und VBA auch Datenbankprogrammierung und Linux. Aktuelle Informationen zum Autor und zu seinen Büchern finden Sie unter www.kofler.cc .
Index des Buches als PDF-Datei (86 kb)
Probekapitel: Schnelleinstieg als PDF-Datei (122 kb)
Probekapitel: ADO-Einführungsbeispiel als PDF-Datei (134 kb)
Probekapitel: IIS-Anwendungen als PDF-Datei (232 kb)
Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Einfach genial
von:
rigan@tiscali.de aus Amberg
Datum:
7.7.2004
Lange habe ich im Bereich Visual Basic 6.0 einen guten autor gesucht. Das Buch ist einfach genial. Ich benutze es vor allem als Nachschlagewerk. Wie ging nochmal dies oder das? Kein Problem. In diesem Buch alles genau beschrieben. Es gibt PRoblem bei dem Steuerelement? Auch das wird nicht verschwiegen. Und der Autor nimmt sich wirklich kein Blatt vor dem Mund. Seine Kommentare zu Problemen haben mich oft genug zum Lachen gebracht. Und das macht dieses Buch auch so wertvoll. Also ich habe meinen persönlichen Lieblingsautor im Programmierbereich gefunden.
Dank seiner Grundlagenorientierung beschreibt es nicht nur, wie Visual Basic funktioniert, sondern auch warum. Unzählige Beispielprogramme und Programmiertechniken helfen dabei, Visual Basic rasch und effizient einzusetzen. Das Buch macht dabei nicht an den Grenzen Visual Basic"s halt, sondern beschreibt auch das Zusammenspiel mit anderen Komponenten (Office, Internet Explorer etc.). Kompakte Syntaxzusammenfassungen ergänzen die Online-Dokumentation Visual Basic"s und vermitteln den Überblick, der dort fehlt. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig überarbeitet; besondere Berücksichtigung finden die ADO-Datenbankbibliothek, die neuen Zusatzsteuerelemente und HTMLHelp. Buchkritik.at, April 2002 (Bruno Hopp): das ultimative Handbuch
[...] Kofler hat das scheinbar Unmögliche geschafft: mit diesem umfangreichen Band ist Visual Basic vorgestellt, wie es wirklich funktioniert, nicht wie es laut Herstellerangaben funktionieren sollte. [...]
Fazit: Kofler"s "Visual Basic 6" ist das ultimative Handbuch für alle, die ernsthaft mit Visual Basic arbeiten, geeignet für den engagierten Einsteiger bis zum professionellen Entwickler. Dieses Buch füllt zahlreiche Lücken, die der Hersteller warum auch immer offen gelassen hat. Hier finden Sie die vollständige Rezension .
BasicPro 6/98: Standardwerk >
[...] Neben diesen Schlagwortthemen machen vor allem die berücksichtigten "Kleinigkeiten" wie die Verarbeitung von IntelliMouse-Ereignissen oder die Apfelmännchen-Programmierung (das traditionelle Beispiel zur Einbindung eigener C-DLLs) dieses Buch so lesens- und vor allem liebenswert. [...]
Das Gesamtfazit überlasse ich in diesem Fall ausnahmsweise einmal dem Verlag selbst, der dem Vorgängertitel auf den Buchrücken schrieb: "Michael Kofler hat ein weiteres Standardwerk geschaffen - sprachlich erfrischend und inhaltlich herausragend. Dieses Buch wird Ihre wichtigste Arbeitsgrundlage zu Visual Basic sein.
BasicPro 5/97: Kaufen!
Zusammenfassend läßt sich sagen, daß dieses durchgehend kompetente, sachlich und sauber recherchierte, glänzend layoutete, illustrierte und redigierte Buch zum Besten gehört, was Sie gegenwärtig auf dem deutschsprachigem Buchmarkt finden können. [...] Viel Lob läßt sich schließlich in ein Wort fassen: Kaufen! (Bezieht sich auf die 4. Auflage zu Visual Basic 5.)
Der Umschlagtext:
Seit der ersten Auflage zu Visual Basic 1 bildet das Buch das Fundament für Zehntausende professioneller Visual Basic-Programmierer. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet. Besondere Berücksichtigung finden die ADO-Datenbankbibliothek , die neuen Zusatzsteuerelemente sowie IIS- und DHTML-Anwendungen.
Die neuen Features werden kritisch beschrieben - nicht wie sie laut Dokumentation funktionieren sollten, sondern wie sie tatsächlich funktionieren. Selbstverständlich basiert das Buch auf der deutschen Endversion.
Michael Kofler setzt einen großen Akzent auf die Vermittlung von Grundlagenwissen: Sie lernen nicht nur, wie Visual Basic funktioniert, sondern auch, warum. Unzählige Beispielprogramme und Programmiertechniken helfen, Visual Basic rasch und effizient einzusetzen. Kompakte Syntaxzusammenfassungen ergänzen die Online-Dokumentation von Visual Basic und vermitteln den Überblick, der dort fehlt.
Der Autor:
Dr. Michael Kofler ist seit mehr als zehn Jahren einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Buchautoren bei Addison-Wesley. Sein Stil ist mehrfach ausgezeichnet worden und hat ihn zum Bestsellerautor gemacht. Seine Themengebiete umfassen neben Visual Basic und VBA auch Datenbankprogrammierung und Linux. Aktuelle Informationen zum Autor und zu seinen Büchern finden Sie unter www.kofler.cc .
Index des Buches als PDF-Datei (86 kb)
Probekapitel: Schnelleinstieg als PDF-Datei (122 kb)
Probekapitel: ADO-Einführungsbeispiel als PDF-Datei (134 kb)
Probekapitel: IIS-Anwendungen als PDF-Datei (232 kb)
Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Einfach genial
von:
rigan@tiscali.de aus Amberg
Datum:
7.7.2004
Lange habe ich im Bereich Visual Basic 6.0 einen guten autor gesucht. Das Buch ist einfach genial. Ich benutze es vor allem als Nachschlagewerk. Wie ging nochmal dies oder das? Kein Problem. In diesem Buch alles genau beschrieben. Es gibt PRoblem bei dem Steuerelement? Auch das wird nicht verschwiegen. Und der Autor nimmt sich wirklich kein Blatt vor dem Mund. Seine Kommentare zu Problemen haben mich oft genug zum Lachen gebracht. Und das macht dieses Buch auch so wertvoll. Also ich habe meinen persönlichen Lieblingsautor im Programmierbereich gefunden.
Dieses Buch gibt eine ebenso kompetente wie tiefgehende Beschreibung von Visual Basic. Seit der ersten Auflage zu Version 1 bildet es das Fundament für zehntausende professionelle Visual-Basic-Programmierer.
Dank seiner Grundlagenorientierung beschreibt es nicht nur, wie Visual Basic funktioniert, sondern auch warum. Unzählige Beispielprogramme und Programmiertechniken helfen dabei, Visual Basic rasch und effizient einzusetzen. Das Buch macht dabei nicht an den Grenzen Visual Basic''s halt, sondern beschreibt auch das Zusammenspiel mit anderen Komponenten (Office, Internet Explorer etc.). Kompakte Syntaxzusammenfassungen ergänzen die Online-Dokumentation Visual Basic''s und vermitteln den Überblick, der dort fehlt. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig überarbeitet; besondere Berücksichtigung finden die ADO-Datenbankbibliothek, die neuen Zusatzsteuerelemente und HTMLHelp.
Dank seiner Grundlagenorientierung beschreibt es nicht nur, wie Visual Basic funktioniert, sondern auch warum. Unzählige Beispielprogramme und Programmiertechniken helfen dabei, Visual Basic rasch und effizient einzusetzen. Das Buch macht dabei nicht an den Grenzen Visual Basic''s halt, sondern beschreibt auch das Zusammenspiel mit anderen Komponenten (Office, Internet Explorer etc.). Kompakte Syntaxzusammenfassungen ergänzen die Online-Dokumentation Visual Basic''s und vermitteln den Überblick, der dort fehlt. Die vorliegende Neuauflage wurde vollständig überarbeitet; besondere Berücksichtigung finden die ADO-Datenbankbibliothek, die neuen Zusatzsteuerelemente und HTMLHelp.