Virtuosität in der Krise
Gebundenes Buch

Virtuosität in der Krise

Techniken der Selbstbehauptung im 17. Jahrhundert

Herausgegeben: Schnyder, Mireille; Leimgruber, Damaris; Möller, Sarah
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
62,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Virtuosität in der Frühen Neuzeit ist eine komplexe ästhetische Praxis, die in der Kunst über die Politik bis hin zur Ökonomie Wirkung zeigt. Der Begriff des Virtuosen/der Virtuosin, dessen Semantik heute vom Kunstdiskurs des 19. Jahrhunderts geprägt ist, hat im 17. Jahrhundert ein sehr viel weiteres Bedeutungsfeld. Zwischen bewundernswerter Kunstfertigkeit und moralisch fragwürdiger Täuschung ist Virtuosität eng verknüpft mit überlebensstrategischer Geschicklichkeit und einem gekonnten Spiel mit Erwartungen, Wahrnehmungen und Affekten eines Publikums. Die Beiträge des Sammelbandes...