TERMINE.
Saturday: Der Familientag der Frankfurter Museen steht am Samstag unter dem Motto Götterbilder. Denn Darstellungen von Gottheiten gibt es fast so viele wie Völker. In drei Museen können Familien ganz unterschiedliche Entdeckungen über die Welt der Götter und die Bedeutung des Glaubens machen. Um Buddhas Weltbilder geht es im Museum Angewandte Kunst von 11 bis 13 Uhr. Anmeldung unter 069/21 27 32 37. Um die Frage "Wo leben Götter? Kann auch ein Tier eine Gottheit sein?", geht es von 15 bis 17 Uhr im Weltkulturenmuseum. Anmeldung unter 069 /21 24 51 15. "Ein Gott - viele Götter?", ist das Thema im Jüdischen Museum von 14 bis 15.30 Uhr.
cp.
BUCH.
Flüchtlinge und deren Schicksal sind zurzeit überall
ein Thema. Albin ist auf der Flucht. Denn er fürchtet, dass seine Familie abgeschoben werden soll. Seit fünf Jahren lebt Albin in einem Flüchtlingsheim, und er will auf keinen Fall zurück nach Bosnien. Denn dort hat er den Krieg erlebt. Albin, der jetzt elf Jahre alt ist, kann nicht vergessen, wie sein Vater getötet wurde. Deshalb haut er ab, weil er glaubt, dass dann seine Mutter und seine Schwestern bleiben dürfen. Er versteckt sich bei zwei Mädchen und ihren Großeltern, die ihm am Ende helfen. Eine Geschichte, die deutlich macht, was Krieg und Flucht bedeuten.
steff.
Ingeborg Kringeland Hald: "Vielleicht dürfen wir bleiben". Carlsen Verlag. 107 Seiten, 9,99 Euro. Ab 12 Jahre.
VERLOSUNG.
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Nur ein Dorf leistet Widerstand. Julius Cäsar aber hat einen Plan. Er lässt gleich neben dem Dorf eine Luxuswohnanlage für reiche, vergnügungsfreudige Römer bauen. Doch Asterix und Obelix beschließen, alles zu tun, um Cäsars Pläne zu durchkreuzen. Die Idee zu der Geschichte stammt aus dem Asterix-Band "Die Trabantenstadt" von René Goscinny und Albert Uderzo, die im Ehapa Verlag erschienen ist, und kommt morgen unter dem Titel "Asterix im Land der Götter" ins Kino. Wir verlosen dazu Freikarten, Asterix-Comics und Figuren unter denjenigen, die uns ihren persönlichen Tipp für einen Ausflug oder ein besonderes Erlebnis schreiben. An: unsere-seite@faz.de (Stichwort: Asterix) mit Altersangabe und Adresse.
cp.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main