Nicht lieferbar
Verwertung von Elektronikschrott

Verwertung von Elektronikschrott

Abschlußbericht für das Bundesministerium für Forschung und Technologie. Stand der Technik, Forschungs- u. Technologiebedarf. Hrsg. v. Fraunhofer-Inst. f. Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ausrangierte elektrische und elektronische Geräte gelangen bisher beinahe ausschließlich auf Deponien und in Verbrennungsanlagen, zusammen mit Sperrmüll, Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Diese Art der Geräteentsorgung ist unbefriedigend, weil einerseits angesichts begrenzter Rohstoffressourcen ein Recycling wünschenswert ist, zum anderen mit dem verbrannten oder deponierten Geräteschrott Schadstoffe in die Beseitigungsanlagen für Hausmüll gelangen, für die diese Anlagen nicht ausgelegt sind. Der Bundesumweltminister hat daher den Entwurf einer Verordnung vorgelegt, ...