
Vertrauen als Input-/Output-Variable in elektronischen Verhandlungen
Eine empirische Untersuchung vertrauensfördernder Maßnahmen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Andrea Graf
Zahlreiche Managementaktivitäten werden mediengestützt durchgeführt, doch dies erschwert den notwendigen Vertrauensaufbau. Katrin Stiglbauer erarbeitet Möglichkeiten der Vertrauensförderung, die sie mittels realitätsnaher Verhandlungssimulation und systematischer Input-/Output-Betrachtung empirisch ableitet. Die Autorin zeigt, dass Vertrauensbarrieren durch frühzeitige Wahrnehmungssteuerung sowie durch konkrete vertrauensfördernde Maßnahmen überwunden werden können.