Nicht lieferbar

Verteidigung in Jugendstrafsachen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kurzinformation:Übersichtliche und fundierte Darstellung des Jugendstrafrechts und des Jugendstrafverfahrens auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Handlungsanleitungen für den Strafverteidiger. Zahlreiche Muster ergänzen die Ausführungen.Ausführliche Information: Jugendstrafsachen stellen an den Verteidiger aufgrund der vielen Sonderregelungen im materiellen und prozessualen Bereich sowie der besonderen Probleme der jugendlichen und heranwachsenden Mandanten hohe Anforderungen. Das Jugendstrafrecht mit seinem Grundsatz "Erziehen statt Strafen" bi...
Kurzinformation:
Übersichtliche und fundierte Darstellung des Jugendstrafrechts und des Jugendstrafverfahrens auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Handlungsanleitungen für den Strafverteidiger. Zahlreiche Muster ergänzen die Ausführungen.
Ausführliche Information:
Jugendstrafsachen stellen an den Verteidiger aufgrund der vielen Sonderregelungen im materiellen und prozessualen Bereich sowie der besonderen Probleme der jugendlichen und heranwachsenden Mandanten hohe Anforderungen. Das Jugendstrafrecht mit seinem Grundsatz "Erziehen statt Strafen" bietet wesentlich mehr Möglichkeiten der Verfahrensbeendigung als das normale Strafverfahren. Gerade durch die Ausschöpfung der Diversionsmöglichkeiten können Sanktionen durch Urteilsspruch vermieden werden. Eine gründliche Einarbeitung des Verteidigers in die Materie des Jugendstrafrechts ist deshalb besonders wichtig.
Der Verfasser vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse und gibt Hinweise auf die Möglichkeiten vertiefter Problembearbeitung. Eine Fülle von gezielten praktischen Ratschlägen für die einzelnen Verfahrensstadien und zahlreiche Muster von Verteidigeranträgen und Verteidigerschreiben helfen dem Jugendstrafverteidiger bei der erfolgreichen Wahrnehmung der Interessen seiner Mandanten.
Neu u. a.
- Umgang mit Massenmedien bei spektakulären Jugendstrafprozessen
- Datenschutz im Jugendstrafverfahren
- Neue Praktiken im Bereich der Diversion
- Neues zum Begriff "Schwere der Schuld"
- Besonderheiten der U-Haft in Jugendstrafverfahren
Übersichtliche und fundierte Darstellung des Jugendstrafrechts und des Jugendstrafverfahrens auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Handlungsanleitungen für den Strafverteidiger. Zahlreiche Muster ergänzen die Ausführungen.
Ausführliche Information:
Jugendstrafsachen stellen an den Verteidiger aufgrund der vielen Sonderregelungen im materiellen und prozessualen Bereich sowie der besonderen Probleme der jugendlichen und heranwachsenden Mandanten hohe Anforderungen. Das Jugendstrafrecht mit seinem Grundsatz "Erziehen statt Strafen" bietet wesentlich mehr Möglichkeiten der Verfahrensbeendigung als das normale Strafverfahren. Gerade durch die Ausschöpfung der Diversionsmöglichkeiten können Sanktionen durch Urteilsspruch vermieden werden. Eine gründliche Einarbeitung des Verteidigers in die Materie des Jugendstrafrechts ist deshalb besonders wichtig.
Der Verfasser vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse und gibt Hinweise auf die Möglichkeiten vertiefter Problembearbeitung. Eine Fülle von gezielten praktischen Ratschlägen für die einzelnen Verfahrensstadien und zahlreiche Muster von Verteidigeranträgen und Verteidigerschreiben helfen dem Jugendstrafverteidiger bei der erfolgreichen Wahrnehmung der Interessen seiner Mandanten.
Neu u. a.
- Umgang mit Massenmedien bei spektakulären Jugendstrafprozessen
- Datenschutz im Jugendstrafverfahren
- Neue Praktiken im Bereich der Diversion
- Neues zum Begriff "Schwere der Schuld"
- Besonderheiten der U-Haft in Jugendstrafverfahren