
Verständnis für verborgene Anomalien: Ein praktischer Leitfaden für GPR
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch ist in vielerlei Hinsicht ein persönlicher Bericht, eine Reise durch die Welt des GPR (Ground Penetrating Radar), gesehen durch die Augen eines der erfahrensten Anwender (insbesondere für Archäologie und Forensik). Auf diese Weise hofft der Autor, anhand von Beispielen zu zeigen und damit zu vermeiden, was er in seiner Einleitung sagt: dass dies "kein weiteres Buch über GPR" ist. Das Ziel dieses Buches ist es, einen handlichen Leitfaden für die klare und verständliche Verbindung zwischen GPR-Theorie und -Praxis zu geben. Zu diesem Zweck habe ich mich entschlossen, dieses Buch...
Dieses Buch ist in vielerlei Hinsicht ein persönlicher Bericht, eine Reise durch die Welt des GPR (Ground Penetrating Radar), gesehen durch die Augen eines der erfahrensten Anwender (insbesondere für Archäologie und Forensik). Auf diese Weise hofft der Autor, anhand von Beispielen zu zeigen und damit zu vermeiden, was er in seiner Einleitung sagt: dass dies "kein weiteres Buch über GPR" ist. Das Ziel dieses Buches ist es, einen handlichen Leitfaden für die klare und verständliche Verbindung zwischen GPR-Theorie und -Praxis zu geben. Zu diesem Zweck habe ich mich entschlossen, dieses Buch zu schreiben, das anhand einer Liste realer Fälle die Werkzeuge für ein besseres Verständnis und den korrekten Einsatz des Bodenradars in verschiedenen Bereichen vermittelt. Die Vielzahl möglicher GPR-Anwendungen macht deutlich, dass es sich um einen wesentlichen und vielseitigen Vorgang handelt, der in objektiv komplexen Bereichen und unter Einsatz verschiedener Untersuchungswerkzeuge durchgeführt wird. Der Zweck dieses Buches ist es, die Fähigkeit zu verbessern, den GPR-Einsatz bei verschiedenen Problemen und Schwierigkeiten korrekt zu kalibrieren. Die Zusammenarbeit der verschiedenen "Einheiten", die an einer GPR-Untersuchung beteiligt sind, ist entscheidend, um die Glaubwürdigkeit dieser Technik auch in Zukunft zu gewährleisten.